Oder funktioniert das nur bei deaktiviertem adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer?
Hey Didi,
Also auch wenn ich den adapt. Tempomat eingestellt habe, dann drücke ich "+" oder "-" lange, erst wenn das eingekastelte Geschwindigkeits-Gebotszeichen blinkend erscheint mit dem Pfeil nach oben oder unten, je nach einzustellender neuer Geschwindigkeit. Dann wird diese auch übernommen und der C‐HR stellt die Geschwindigkeit dann selbst ein.
Außerhalb der Verkehrszeichenerkennung, also wenn ich unterwegs bin mit Tempomat, ohne dass eine neu einzustellende Geschwindigkeit angezeigt wird und ich z.bsp. konstant 100 km/h fahre, dann kann ich durch kurzes Drücken der Plus- oder Minus-Taste um je 1 km/h und bei längerem Drücken um bei mir 3 km/h erhöhen oder eben verringern. Das kann mann am digitalen Armatureninstrument unter den Einstellungen selbst festlegen, in welchen km/h-Schritten sich der lange Tastendruck auswirken soll.
Bei mir funktioniert das alles super.
Gutes Gelingen wünsche ich dir beim Rumprobieren. Ich habe auch ein paar Tage gebraucht, das zu verstehen und richtig anzuwenden 😉
Schönes WE noch 👋😊