Beiträge von TrixiOBG

    Oder funktioniert das nur bei deaktiviertem adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer?

    Hey Didi,


    Also auch wenn ich den adapt. Tempomat eingestellt habe, dann drücke ich "+" oder "-" lange, erst wenn das eingekastelte Geschwindigkeits-Gebotszeichen blinkend erscheint mit dem Pfeil nach oben oder unten, je nach einzustellender neuer Geschwindigkeit. Dann wird diese auch übernommen und der C‐HR stellt die Geschwindigkeit dann selbst ein.


    Außerhalb der Verkehrszeichenerkennung, also wenn ich unterwegs bin mit Tempomat, ohne dass eine neu einzustellende Geschwindigkeit angezeigt wird und ich z.bsp. konstant 100 km/h fahre, dann kann ich durch kurzes Drücken der Plus- oder Minus-Taste um je 1 km/h und bei längerem Drücken um bei mir 3 km/h erhöhen oder eben verringern. Das kann mann am digitalen Armatureninstrument unter den Einstellungen selbst festlegen, in welchen km/h-Schritten sich der lange Tastendruck auswirken soll.

    Bei mir funktioniert das alles super.


    Gutes Gelingen wünsche ich dir beim Rumprobieren. Ich habe auch ein paar Tage gebraucht, das zu verstehen und richtig anzuwenden 😉

    Schönes WE noch 👋😊

    Also ich unterlag anfangs auch dem Trugschluss, dass der C-HR bei eingeschalteter Verkehrszeichenerkennung und aktiviertem adaptiven Tempomat automatisch die angezeigte Geschwindigkeit übernehmen müsste, aber das macht er leider nicht.

    Ich war deswegen extra beim FTH, gleich nachdem ich das mehrfach ausprobiert habe und da hat man mir mitgeteilt, dass der C-HR das nicht kann (so wie der Skoda Kodiak meiner Tochter, der das gut macht)


    Beim C-HR muss man beim Erkennen der Geschwindigkeit z.Bp. 70 km/h, wenn ich gerade 100 fahre, dann die "- <minus>Taste länger drücken, damit die 70 km/h automatisch übernommen werden.

    Wenn der C-HR dann irgendwann wieder ein 100-Schild erkennt, zeigt mir das HUD in einer blinkenden in Klammern angezeigten 100 mit kleinem Pfeil nach oben, dass ich durch langes Drücken der +<plus>Taste die neue Geschwindigkeit von 100 km/h automatisch übernehmen kann.


    Das funktioniert einwandfrei, aber ist doch etwas unglücklich gelöst. Das machen andere Autos wirklich komfortabeler.

    Ich nutze alle "Helferlein" bis auf die Einparkautomatik, regelmäßig und habe mich dran gewöhnt.


    Woran ich mich noch nicht gewöhnt habe nach 3700 km und 2 Monaten Hybrid-Fahren im C-HR, ist das etwas gequält wirkende laute Motorgeräusch beim zügigen Beschleunigen.

    Aber alles im Allem bin ich immer noch absolut glücklich mit meinem Spicy 🤩


    Euch allen ein schönes Wochenende.

    Ich habe Nachtschicht und mein Spicy muss gerade mal für Fahrten mit der "Wilden Hilde" 🏍 stehen bleiben 😜

    Mein GR Sport Premiere ist für Produktion August geplant und soll voraussichtlich am 11.10 bei uns sein. Arbeite bei Toyota, daher habe ich die Infos schon :thumbsup:

    Du arbeitest bei Toyota und musst trotzdem bis Mitte Oktober warten ...??? 🤔

    Da hätte ich erwartet, dass du bevorzugt schneller "bedient" wirst! Wird ja wohl irgendwo schon ein C-HR deiner Wunschausstattung irgendwo bei einem Toyota-Händler verfügbar sein, den man dir verkaufen könnte oder hat dein gewünschter C-HR etwas an der Ausstattung, was nicht serienmäßig ist, wie goldene Bedienknöpfe (nur Spaß)?

    Meinen könntest Du zumindest etwas näher an Deiner Heimat, am 31.07.24 in

    Hey Ralf,


    So ganz nah sind deine Urlaubsgegenden auch nicht an meiner Heimat 😉

    Ich müsste immerhin auch noch gut 330 bis 350 km Richtung Süden fahren 😜🚗

    Aber trotzdem wünsche ich dir einen schönen Urlaub in Sachsen und Thüringen 🤘🏼😎

    Ich bin dort ab und an mal mit der "Wilden Hilde" 🏍️ unterwegs.

    Gibt auch viele schöne Ecken dort 👍🏼

    Ja Joergen,


    Und genau deswegen steht es ja jedem frei, das Auto zu fahren, was einem gefällt.


    Man sollte sich allerdings auch vor dem Kauf eines Autos damit auseinandersetzen, ob man mit diesen oder jenen Gegebenheiten zufrieden sein und leben kann.


    Sicher merkt man bei einigen Sachen erst später beim Gebrauch, was einem nicht so sehr zusagt oder gefällt, und es ist legitim das offen zu diskutieren.


    Wer nicht damit leben kann, kann den neuen C-HR ja wieder gegen ein anderes Auto eintauschen

    Das steht jedem frei. Nur deswegen jetzt unaufhörlich "rumzunörgeln" finde ich persönlich müssig.

    Es handelt sich ja auch um eine EU-Sicherheitsrichtlinie ab 7/2024 zu Fahrsicherheitsassistenten und nicht um eine weltweite Verpflichtung.


    Und der neue C-HR (2024ger) wird in Europa/Türkei für genau diesen EU-Markt gebaut. Da sollte es nicht verwundern, dass Toyota sich daran auch hält für den Absatz hier in der EU.


    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso man das alles abstellen will, wenn es doch der eigenen Sicherheit dient !?

    Mich nervt gelegentlich auch das recht leise Gebimmel des Verkehrszeichen-/Geschwindigkeitswarners und dass mein Spicy einfach mal den Anker wirft, wo ich selbst noch gar nicht bremsen würde. Aber man lernt, mit allem umzugehen und sich darauf besser einzustellen.

    Alles in Allem tut mir das keinerlei Abbruch am Fahrspaß mit meinem neuen Spicy 🚗

    TrixiOBG: ich finde das seltsam, dass die Leisten hinten fehlen... vielleicht wurden sie vergessen? Würde ich mal nachfragen :)

    Dann gebe ich die Frage gleich Mal weiter:

    Hat hier jemand von den "GR Sport AWi Premiere"-Fahrern bei Übergabe des Neuwagens hinten Edelstahl-gebürstete Einstiegsleisten dran gehabt?

    Bei mir sind die nur in den vorderen Türen mit dem GR-Logo und hinten gar keine.

    Hallo Ralf,


    mir war bewusst, dass die Klebefolie eigentlich für die Karosserie-Einstiegsleisten bestimmt waren, aber da möchte ich auch hinten lieber die dafür vorgesehenen Edelstahl-Einstiegsleisten nachrüsten.


    Das Aufkleben auf den inneren Einstiegsschwellen war eigentlich nur ein Versuch, diese vor Schmutz und dem Verschrammen durch die Schuhe meiner Enkel und Arbeitskollegen beim Ein- und Aussteigen zu schützen.

    Die lassen sich aber rückstandslos wieder abziehen.

    Doch irgendetwas Haltbares möchte ich da vorne und hinten zum Schutz anbringen


    Also gute Ideen!? ... immer her damit 😜 😉🚗


    Und was denn Kauf- und Beratungsvorgang beim FTH angeht, war ich bei meinem äußerst zufrieden. Ich konnte zu keinem Zeitpunkt, von der Bestellung Anfang November 23 bis zur Übergabe meines Spicy's Ende Mai 24, oder auch bis jetzt irgendwo meckern, was den Service der Leute bei meinem FTH angeht. Ich hoffe natürlich, dass das auch so bleibt bei weiteren unvermeidbaren Kontakten 😉