Beiträge von tttm

    So oder so halte ich am Termin mal fest, dann bin ich auf der sicheren Seite.

    Nochmal Danke an Euch 👍

    Hier noch ein Tipp, Schalte die Automatik aus, das ist der linke Knopf. Die Temperatur kurz auf 18 Grad und das Gebläse auf volle Leistung. Rechts den Schalter Klimaanlage an schalten. Die Luft Ausrichtung nach belieben, wenn es jetzt nicht kalt wird dann zum Händler. :thumbsup:

    Wow, das scheint zu helfen - jedenfalls hab ich das mal eben kurz getestet und siehe da, es wurde kühl.

    Dann schaue ich mal, wie das im Fahrbetrieb läuft.

    Danke dir!

    Heißt im Umkehrschluss, dass die Automatik nicht macht, was sie soll, oder ist das irgendwo in den Menüuntiefen falsch eingestellt?

    Danke euch allen für die Rückmeldungen.

    Heute nach erneuter Hitzefahrt und jeder erdenklichen Einstellung ohne Wirkung habe ich mir nun einen Termin beim Händler geholt - in zwei Wochen...

    zum Glück wird's bei uns ab morgen deutlich kühler.

    Moin,


    ich brauche mal einen Rat von den Klima-Profis hier.

    Aktuell ist es ja sehr heiß, so dass ich, der sonst selten im Klimabetrieb fährt, die Klimaanlage nutze.

    Aber: sie schafft es nicht, den Innenraum halbwegs zu kühlen; es weht, sagen wir mal, eher ein warmes Lüftchen.


    C-HR 2.Gen. Hybrid - Temperatureinstellung: 15 Grad, Automatikmodus.


    Egal, wie lange ich fahre, es wird nicht wirklich kühler im Auto.

    In meinem alten Wagen (Alfa) saß ich nach 10 Minuten gefühlt in einem Eisschrank, so dass ich die Temperatur wieder hochfahren musste.

    Wie sind eure Erfahrungen mit der Klimaleistung?

    Wie ist eure optimale Klima-Einstellung?


    Danke und Grüße

    Thomas

    Moin,

    neulich in der norddeutschen Tiefebene unterwegs, das erste zarte Schneetreiben bzw. Graupel und dann nach ein paar Kilometern plötzlich Vollalarm im Cockpit, siehe Bild (wusste gar nicht, was ich da alles an Warnlämpchen habe).

    Die Fehlermeldung wechselte sich laufend mit "Sensor verschmutzt" (oder so ähnlich) ab und liess sich auch nur kurz wegdrücken um dann sofort wieder zu erscheinen.

    Ein ängstliches Gemüt würde jetzt wohl den Wagen abstellen, putzen (was und wo auch immer) oder den ADAC rufen oder auf einen Wetterumschwung hoffen ;-).

    Ok, nun bin ich weder ängstlich noch bereit, bei dem Schietwetter um das Auto herumzutanzen und den Putzlappen zu schwingen - also weitergefahren mit dem Vorsatz, zuhause zu reinigen.

    Bei dem guten Vorsatz blieb es dann aber auch, und am nächsten Tag, siehe da, ohne weiteres Zutun alles wieder in Ordnung, keine Meckereien mehr. Hm...

    Nun hoffe ich ja, dass diese Überempfindlichkeit bei Schlechtwetter nicht zur Routine wird - ist ja nicht unbedingt eine vertrauensbildende Maßnahme...


    Und by the way, das Ver-bzw. Entriegeln meines Autos folgt dem Prinzip: heute so, morgen so - mal geht es über die Heckklappe, dann wieder nicht, mal geht es über die Beifahrertür, dann wieder nicht und nein, es liegen weder Kinder noch irgendwelche Dinge auf dem Rücksitz - mein Auto ist insgesamt wohl etwas eigensinnig.IMG_5165[1].jpg

    Und dennoch - ich mag meinen Toyota :)

    Moin,


    ich habe mir statt der Rettungskarte ganz praktische Aufkleber mit QR-Code besorgt - für Frontscheibe, Tankklappe und Türholm - war nicht teuer und funktioniert tadellos.


    Gruß

    Thomas

    Und auch ich habe endlich wieder Ruhe - das Geräusch, das meiner Meinung nach rechts vorn an der A-Säule auftrat, der Meinung meiner Frau nach mittig am Armaturenbrett, rührte, auch nur zufällig entdeckt, von der Innenspiegelkonstruktion.

    Dies war dann schnell beseitgt - Haken dran :)