Beiträge von alferik

    Hallo,

    mMn ist die Rekuperation abhängig von der Ladung der Batterie: Je geringer der Akku aufgeladen ist, desto größer die Rekuperation, d.h. bei vollem Akku ist die Rekuperation auch in der dritten Stufe wesentlich geringer als bei (fast) leerem Akku.


    Viele Grüße Alferik

    Hallo ollihamburg,


    auf Seite 242-243 der C-HR Betriebsanleitung steht es beschrieben, allerdings heißt hier der 'Verlangsamungsspeicher' 'Verzögerungsspeicher'...


    Auszug aus der Betriebsanleitung:

    Regenerationsschub

    In Schaltposition "B" ist der

    Regenerationsschub aktiviert, wodurch

    die Steuerung von Beschleunigung und

    Verzögerung nur durch Betätigung des

    Gaspedals erfolgt und Sie sich häufiges

    Wechseln zwischen Gaspedal und

    Bremspedal ersparen.

    Sie können die Verzögerung beim

    Loslassen des Gaspedals auswählen.

    Dadurch wird eine sanfte Verzögerung

    ermöglicht, indem Sie das Gaspedal

    langsam freigeben, jedoch den Fuß nicht

    vollständig abheben.


    Ändern der Einstellungen für den Regenerationsschub

    Sie können die Regenerationsbremskraft

    bei aktiviertem Regenerationsschub

    ändern, indem Sie auf dem

    Multi-Informationsdisplay unter die

    Option "Fahrzeugeinstellungen" und

    dann "Regeneratives Bremsen"

    auswählen. Darüber hinaus kann die

    eingestellte regenerative Bremskraft

    gespeichert werden, indem der

    "Verzögerungsspeicher" eingeschaltet

    wird. ( S. 243)

    Wenn der "Verzögerungsspeicher"

    ausgeschaltet ist, wird die regenerative

    Bremskraft auf "Niedrig" zurückgesetz,

    sobald der Start-Schalter erneut in den

    Modus "ON" geschaltet wird.


    Viele Grüße Alferik

    Hallo,

    Bei mir ist die Klimaanlage auch jedesmal nach Neustart aus. Vielleicht, weil ich ECO eingestellt habe?

    bei unserem PlugIn spielt es keine Rolle, ob ECO-, NORMAL- oder SPORT-Einstellung, die Klimaanlage ist beim Start immer aus. Was ich beobachtet habe ist allerdings, dass bei vollem Akku die elektrische Reichweite nach Einschalten der Klimaanlage um einige Kilometer (>= 4) sinkt. Möglicherweise ist das von Toyota so gewollt, weil man eine maximale elektr. Reichweite erreichen will...


    VG Alferik

    Das war dann der ikonische Spruch von Captain Kirk "Beam me up Scotty".

    Hallo,

    ein wahrer Klassiker unter den Filmzitaten...

    So viel ich als Star Trek Fan weiss hat tatsäschlich in 79 Folgen "Raumschiff Enterprise" und acht Kinofilmen mit der Kirk-Crew keiner der Darsteller diesen Spruch auch nur ein einziges Mal gesagt. Zumindest nicht genau so. Erst 1986 kommt Shatner dem wohl berühmtesten vermeintlichen Filmzitat in "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart" zumindest nahe. Da sagt er immerhin: "Scotty, beam me up!" ;)


    VG Alfons

    Hallo,


    die 'go-e Charger Gemini Flex 11 kW' Wallbox ist sicherlich eine gute Wahl, man sollte jedoch auch bedenken, das der Akku des PHEV mit einer 11 kW/h Wallbox nur mit max. 3,7 kW/h aufgeladen wird (das Ladegerät im PHEV ist einphasig) . Dafür reicht auch das beim PHEV mitgelieferte Adapterkabel, das einfach über eine Haushaltssteckdose mit dem PHEV verbunden wird und auch mit 3,7 kW/h lädt.

    Die Wallbox muss übrigens beim Netzbetreiber angemeldet werden (bei uns 'Westnetz').


    Eine 22 kW/h Wallbox lädt den PHEV mit 7 kW/h, sie muss allerdings beim Netzbetreiber angemeldet und genehmigt werden.


    VG Alfons

    Hallo,

    Bei unserem C-HR haben wir das gleiche Problem. Meiner Meinung nach ist das Problem folgendes: Wenn PKSB deaktiviert wurde, wird es, sobald die 'R'-Fahrstufe gewählt wird, wieder aktiviert und kann in dieser auch nicht deaktiviert werden. Nach Umschalten auf 'D' ist PKSB wieder deaktiviert.

    In der kommenden Woche wird bei unserem C-HR ein Softwareupdate beim FTH eingespielt, das das Problem beheben soll.

    Das Einspielen des Softwareupdates hat das Problem behoben, PKSB bleibt auch in der 'R'-Fahrstufe deaktiviert.

    VG Alfons

    Hallo,

    Leider funktioniert das bei meinem auch nicht richtig. Wenn ich PKSB deaktiviere und versuche rückwärts zu fahren sprechen sofort die Bremsen an.

    Bei unserem C-HR haben wir das gleiche Problem. Meiner Meinung nach ist das Problem folgendes: Wenn PKSB deaktiviert wurde, wird es, sobald die 'R'-Fahrstufe gewählt wird, wieder aktiviert und kann in dieser auch nicht deaktiviert werden. Nach Umschalten auf 'D' ist PKSB wieder deaktiviert.

    In der kommenden Woche wird bei unserem C-HR ein Softwareupdate beim FTH eingespielt, das das Problem beheben soll.


    VG Alfons

    Hallo CHoRa,

    Schade, dass das Umstellen zwischen den verschiedenen Rekuperationsstufen anscheinend recht umständlich ist. Damit kann man es nicht mal eben on the fly während der Fahrt machen.

    ich finde es nicht umständlich: bei unserem PHEV ist immer die höchste Rekuperationsstufe eingestellt. Bei Fahrten außerhalb geschlossener Ortschaften wird fast immer mit Fahrstufe D gefahren, innerorts mit Fahrstufe B. ganz einfach...


    VG Alfons