Plug-In rekuperieren

  • Danke, Alferik. Das ist ja interessant. Schade, dass das Umstellen zwischen den verschiedenen Rekuperationsstufen anscheinend recht umstĂ€ndlich ist. Damit kann man es nicht mal eben on the fly wĂ€hrend der Fahrt machen.

    Ich bin wÀhrend meines Entscheidungsprozesses auch einen e-Kona probegefahren. Da gab es kleine Zusatzhebel am Lenkrad, mit denen man die StÀrke der Rekuperation rauf oder Runterstellen konnte. Das war ziemlich gut. So konnte man auf der einen Seite gleiten und auf der anderen Seite one-pedal-driving machen

    Gruß

    CHoRa


    C-HR Plug-In Team D in rot am 16.08.2024 bestellt, seit fast Ende Oktober isser bei mir 😃

    Davor: C-HR Hybrid Team D 1.8 von 06/2018 in rot

  • Hallo CHoRa,

    Schade, dass das Umstellen zwischen den verschiedenen Rekuperationsstufen anscheinend recht umstÀndlich ist. Damit kann man es nicht mal eben on the fly wÀhrend der Fahrt machen.

    ich finde es nicht umstĂ€ndlich: bei unserem PHEV ist immer die höchste Rekuperationsstufe eingestellt. Bei Fahrten außerhalb geschlossener Ortschaften wird fast immer mit Fahrstufe D gefahren, innerorts mit Fahrstufe B. ganz einfach...


    VG Alfons

    05.2023 - ...: Renault Twingo Z.E. Intens

    09.2019 - 06.2024: Toyota Prius PHV

    seit 25.06.2024: Toyota C-HR II PHEV

  • Ich habe heute mal beim FTH nachgefragt, ob es irgendeine andere Möglichkeit gibt, die RekuperationsstĂ€rke beim Plug-In zu veĂ€ndern, aber scheinbar geht es nur ĂŒber das MenĂŒ.

    fĂŒr meine Logik ware es das einfachste: einmal auf B ziehen-> erste Stufe, jedes weitere auf B ziehen erhöht die Rekuperation, bei Schalten auf D wird die RekuperationsstĂ€rke fĂŒr das nĂ€chste B wieder auf 1 gesetzt. Das wĂ€re fĂŒr mich eigentlich das einfachste, aber man wird davon weiter nur trĂ€umen können.


    Übrigens: der Threadtitel bezieht sich auf den Plug-In, d.h. die ganzen Antworten mit Motordrehzahl etc. sind erst relevant, wenn ich im HV-Modus fahre. Im normalen EV-Betrieb bleibt beim Plug-In in Stellung B der Verbrenner aus, solange rekuperiert werden kann. Ich habe ĂŒbrigens keinen signifikanten Unterschied zwischen elektrischem Bremsen und Rekuperieren ĂŒber B festgestellt - beides lĂ€dt in etwa gleich stark.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • Hallo ollihamburg,


    auf Seite 242-243 der C-HR Betriebsanleitung steht es beschrieben, allerdings heißt hier der 'Verlangsamungsspeicher' 'Verzögerungsspeicher'...


    Auszug aus der Betriebsanleitung:

    Regenerationsschub

    In Schaltposition "B" ist der

    Regenerationsschub aktiviert, wodurch

    die Steuerung von Beschleunigung und

    Verzögerung nur durch BetÀtigung des

    Gaspedals erfolgt und Sie sich hÀufiges

    Wechseln zwischen Gaspedal und

    Bremspedal ersparen.

    Sie können die Verzögerung beim

    Loslassen des Gaspedals auswÀhlen.

    Dadurch wird eine sanfte Verzögerung

    ermöglicht, indem Sie das Gaspedal

    langsam freigeben, jedoch den Fuß nicht

    vollstÀndig abheben.


    Ändern der Einstellungen fĂŒr den Regenerationsschub

    Sie können die Regenerationsbremskraft

    bei aktiviertem Regenerationsschub

    Àndern, indem Sie auf dem

    Multi-Informationsdisplay unter die

    Option "Fahrzeugeinstellungen" und

    dann "Regeneratives Bremsen"

    auswĂ€hlen. DarĂŒber hinaus kann die

    eingestellte regenerative Bremskraft

    gespeichert werden, indem der

    "Verzögerungsspeicher" eingeschaltet

    wird. ( S. 243)

    Wenn der "Verzögerungsspeicher"

    ausgeschaltet ist, wird die regenerative

    Bremskraft auf "Niedrig" zurĂŒckgesetz,

    sobald der Start-Schalter erneut in den

    Modus "ON" geschaltet wird.


    Viele GrĂŒĂŸe Alferik

    05.2023 - ...: Renault Twingo Z.E. Intens

    09.2019 - 06.2024: Toyota Prius PHV

    seit 25.06.2024: Toyota C-HR II PHEV