Geschätztes Forum,
gestern Abend habe ich erfahren, dass der Elektriker meine Wallbox an den Zähler meine Nachbarn angeschlossen hat.
Ich habe jetzt 8 Monate lang Strom über den falschen Zähler bezogen und muss das natürlich irgendwie auseinanderrechnen. Eine halbwegs exakte Möglichkeit wäre wohl, meinen C-HR PHEV auszulesen. Die Anzahl der Ladungen seit letztem Dezember würde mir schon reichen, meistens habe ich sowieso "vollgetankt".
In der App gibt es eine Ladehistorie nur für "Öffentliches Laden", außerdem muss ein Stromvertrag hinterlegt werden. Das habe ich für meine Garage natürlich nicht gemacht.
Leider war der Mitarbeiter meines Autohauses am Telefon wenig hilfreich (und wirkte irgendwie auch nicht so motiviert). Ich habe mir gedacht, ich gebe noch nicht auf und frage mal hier, ob jemand Rat weiß.
Kennt jemand eine Möglichkeit mit Bordmitteln oder mit Hilfe des FTH die Ladehistorie zu ermitteln?
Alles anzeigen
Meine 50 Cents:
-> Kennt jemand eine Möglichkeit mit Bordmitteln oder mit Hilfe des FTH die Ladehistorie zu ermitteln?
Was meine Wenigkeit betrifft: definitiv nein.
Also man kann davon ausgehen, dass die benutzte Wallbox keinen Zähler, etwa für Dienstfahrten eingebaut hat. OK.
Es wird vermutlich nur empirisch oder rechnerisch funktionieren:
Man kann hoffen dass bereits ein Smartmeter beim Nachbarn eingebaut wurde, und ihn Bitten ob er das Letzte Jahr, und eventuell darüber hinaus seine (Verbrauchs/Abrechnungs-Statistik) herausrückt als Basis - sonst wird es schwierig und es läuft vermutlich auf einen Kompromiss hinaus.
8 Monate ist natürlich eine lange Zeit - in sich gehen und wie oft bzw. wie lange man pro Ladevorgang die Leitung "in etwa" benutzt hat.
EInphasig angeschlosessen zieht mein C-HR 16 Ampere von Haus aus, ich könnte ihn aber auch mit 8 Ampere "nuckeln" lassen - das nur so nebenbei...
Gegenchecken mit den gefahrenen Kilometern was halt die Toyota App eben über die Reisen so hergibt - ja es sind die Werte der prozentualen "EV-Nutzung" da heranzuziehen und irgendwie plausibel in die verbrauchten kwh umzurechnen.
Mathematik war nie so meins, aber vielleicht gibt es hier qualifiziertere für diesen Zweck?