Beiträge von TheBob

    Ahso, sorry.

    Laut Handelsblatt hat er es:

    Auch eine energieeffiziente Wärmepumpe zählt nun zur Serienausstattung – sie verbessert die Klimakomfort-Reichweite im Winter. Zur Komfort- und Sicherheitsausstattung gehören außerdem ein adaptives Fernlicht, Toter-Winkel-Assistent, automatische Einparkhilfe und eine Einparkhilfe mit 360-Grad-Kamera in den Top-Versionen. Zudem gibt es dank serienmäßiger Sitz-, Lenkrad- und Scheibenheizung einen Effizienz-Vorteil im Alltag, da diese Systeme gerade bei kalten Temperaturen das Vorheizen per Klimaanlage reduzieren.

    Laut Beschreibung hat der Lounge edition von mir AHS drin:

    pasted-from-clipboard.png


    Beschreibung:

    Toyota CH-R: AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

    Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Betätigen vonBeleuchtung undScheibenwischern / AHS (Adaptives Fernlichtsystem)
    Das adaptive Fernlichtsystem verwendet eine im oberen Bereich der Windschutzscheibe eingebaute Frontkamera, um die Helligkeit der Beleuchtung von Fahrzeugen vor Ihnen, der Straßenbeleuchtung usw. zu erkennen, und passt die Fernlichtverteilung und die Lichtkegel entsprechend automatisch an.

    Das muss nichts heißen. Die haben meist extra Verträge. Bei IONITY hat man auch 0,39ct wenn man die 12€ Monatsgebühr zahlt. Ohne kann die gleich kWh schnell >1€ kosten =O .

    Ich hoffe das hier endlich mal ein ordentliches einheitliches System eingeführt wird und die teils dreiste Abzocke echt ein Ende hat. So Wegelagerpreise von >0,60ct im AD-Hoc Geschäft sollten endlich verboten werden.

    Einer der Hauptgründe warum ich kein reinen EL fahre!

    Stimme zu 100% zu!

    Habe folgende Info von Toyota bekommen:

    Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es seit dem 01.09.2025 nicht möglich ist, unsere Toyota Charging Network-Ladekarte an Stadtwerke-Stationen zu verwenden. Dies betrifft alle Stadtwerke-Stationen deutschlandweit.


    Die genaue Ursache hierfür ist derzeit leider nicht bekannt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir intensiv an einer Lösung arbeiten und Sie baldmöglichst über Neuigkeiten oder Lösungen informieren werden


    .... Na da bin ich mal gespannt :D

    Mir würde für die paar mal wo ich die Karte brauche die von Toyota reichen aber alle 2-3 Monate eine neue für 7,50€ kaufen sehe ich nicht ein.

    Lokaler Energie Versorger hat nur eine APP und keine Karte und das mache/will ich nicht.


    Mal sehen was das wird :)

    Moin ;)


    die Karte hat schon einige male funktioniert nur halt jetzt nicht mehr. Man kann sie Toyota reklamieren und soll dann 7,50€ für eine neue Zahlen.

    Das sehe bei 2-3 Monate Nutzung aber nicht ein. Mal sehen was raus kommt.

    Ich habe mal bei meinen Energieversorger angefragt ob die auch eine haben und was es ggf. kostet. Mal sehen, ich werde berichten.


    VG und einen schönen Sonntag!