Ich habe bei der Bestellung meines Flow mal nachgefragt: vom Flow waren Exemplare in weiß, schwarz und Metalstream schon vorproduziert und im Hafen von ??? (Zeebrugge?) sofort verfügbar, da werden dann nur noch Optionspakete montiert und dann an den Händler geliefert. Alles etwas ausgefallenere geht in die normale Produktion und dauert dann entsprechend länger. Ich wollte meinen Flow evtl in Platinsilber, hätte dann aber bis Juli warten müssen. Deshalb wurde es dann doch Metalstream. Bei den anderen Ausführungen Style und Lounge wird es ähnlich sein. Der Ampya wurde ja auch schon vorproduziert.
Beiträge von V188002
-
-
Kleiner Scherz :
N.b Es gibt auch noch FaltencremeFaltencreme auch in Metalstream-Grau??
-
Heute einen weißen Style(?) mit belgischem Kennzeichen in Nordfrankreich (Somme) gesehen.
-
Soweit ich weiß, bezeichnet das Datum das Eintreffen beim Händler.
-
Gerade einen Anruf von meinem FTH bekommen: Der Liefertermin meines C-HR Flow verschiebt sich vom 4.4. auf den 14.4. (Karfreitag?) - so stehts im Computer..... Also ist noch etwas Geduld meinerseits gefordert
-
Auch von mir an alle, dioe ihren C-HR schon haben, eine gute und unfallfreie Fahrt - ich muss noch bis übernächste Woche warten.... Am 4.4. soll er geliefert werden
, aber ich bin nächste Woche beruflich unterwegs
- ich muss mich also mindestens bis in die zweite April-Woche gedulden - das wird schwer werden, wenn man weiß, dass er da ist.
-
partylogger: Ist im 60. Post in diesem Thread.
-
Meines Wissens ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Reifendruckkontrollsystemen, dass die indirekten über die Reifendrehzahl und ABS-Sensoren arbeiten und aus unterschiedlichen Drehzahlen der Reifen einen Druckunterschied ableiten.
Die direkten Systeme haben einen Sensor in jedem Refen (meist am Ventil), der den Druck an die Auswertungselektronik schickt. Ob das Display dann einen Druck in bar anzeigt oder nur eine Warnung, wenn der Druck nicht passt, ist Sache der Software. Eine Warnung anzuzeigen, ist einfacher, weil man dann die Reifen theoretisch kreuz und quer untereinander tauschen kann (vorne gegen hinten etc., siehe Handbuch). Wenn ein Druck für jeden Reifen einzeln angezeigt wird, müsste die Position bei vorne/hinten-Tausch in der Elektronik neu zugewiesen werden, damit die Anzeige passt.
Soviel ich weiß, hat der C-HR ein direktes System mit Drucksensoren in den Refen, d.h. Winterreifen brauchen auch einen Drucksensorsatz, der im Kontrollsystem als zweiter Satz angelernt werden muss. -
Teil uns bitte mit, wenn das zusätzliche Dämmen was bringt. Und natürlich, wo du es angebracht hast.
-
Hallo,
ich war gerade nochmal bei meinem FTH und habe nachgefragt. Mein Liefertermin steht im System unverändert auf 04.04.2017. Allerdings sagte er, dass es ein Problem mit der Klimaanlage gäbe, was genau, und inwiefern es sich um einen systematischen (alle Fahrzeuge betroffen) oder zufälligen Fehler (nur manche Fahrzeuge) handelt. weiß er aber auch nicht. Evtl verzögert sich dadurch die Auslieferung meines C-HR auch noch um einiges.