Meines Wissens ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Reifendruckkontrollsystemen, dass die indirekten über die Reifendrehzahl und ABS-Sensoren arbeiten und aus unterschiedlichen Drehzahlen der Reifen einen Druckunterschied ableiten.
Die direkten Systeme haben einen Sensor in jedem Refen (meist am Ventil), der den Druck an die Auswertungselektronik schickt. Ob das Display dann einen Druck in bar anzeigt oder nur eine Warnung, wenn der Druck nicht passt, ist Sache der Software. Eine Warnung anzuzeigen, ist einfacher, weil man dann die Reifen theoretisch kreuz und quer untereinander tauschen kann (vorne gegen hinten etc., siehe Handbuch). Wenn ein Druck für jeden Reifen einzeln angezeigt wird, müsste die Position bei vorne/hinten-Tausch in der Elektronik neu zugewiesen werden, damit die Anzeige passt.
Soviel ich weiß, hat der C-HR ein direktes System mit Drucksensoren in den Refen, d.h. Winterreifen brauchen auch einen Drucksensorsatz, der im Kontrollsystem als zweiter Satz angelernt werden muss.