Bei uns in LUX sind beide nicht mehr drin im Shop. (Auch nicht für 0 Euro)
Nicht dass es ein Sparpogramm von Toyo ist.
Beiträge von McNulli
-
-
@awonder13
Stimmt zum Teil ;p
Problem ist bei den Elektro Autos und den Hybriden dass Du keine freie Werkstatt finden wirds die dran Arbeiten kann/resp darf.
Hab vor kurzem ein Artikel darüber gelesen wo drin steht was die alles können müssen um an einem Hybride/Elektro Aut Arbeiten zu dürfen.Da stand dann drin was die Ausbildung kostet und dass wenn man es genau niehmt man nicht mal die Reifen wechseln dürfte ,ausser man hat die Stufe 1 von den 3 absolviert.
(Es geht um Hochspannung)
Ab Stufe 3 darf man erst an dem Hochvoltbereich arbeiten.Da stand dann z.b auch drin dass einem nix weiter übrigbleibt als zur betreffenden Vertragsverstadt zu gehen.
Dann stand noch drin was die ganzen Schullungen kosten.( Dann versteht man auch wieso verschiedene Freie Werkstätten sich das nicht leisten können resp. wenn mehr von der Sorte umherfahren die Türen schliessen.
N.b
Soll nicht heissen dass ich die Entwicklung begrüssen würde. -
@Wahl_Pfaelzer
Die ABE der Orginalfelge kann man bei Toyota runterladen (Stand irgendwo drin).
in der COC von Toyota ist nur eine Grösse eingetragen.
Es wurde hier im Forum mal was geschrieben über ein Gutachten 366-0297-16-WIRD/N5 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 51202.
(Laut Print screen was ich mir mal gespeichert habe Thread 17)
--> Einfach mal nach dem Gutachten Googlen
Bezieht sich auf eine Brock Felge 7J x 18 H2 (ET 50) das ist genau das Mass was beim C-HR (ausser Flow) verbaut ist. -
@de1ut720
War beim Tüv Rheinland ( der hat auch in Luxemburg eine Büro)
Hab mit dem am Tel gesprochen und im das Problem mit der Reifenmöglichkeit erklärt.
Zuesrt mal erfolgsschanzen abgeklärt,bei Prüfer.
Anschliessend mit COC und den üblichen Autopapieren ein Termin angefragt.
Der hat sich nicht für die Dokumente die auch hier Teilweise erwähnt wurde interressiert ( Die von Brock selbe Felgen grösse und gleiche Einpresstiefe wo die 235/50/18 drin stehen für den C-HR).
Hat sich Fotos von den Documenten gemacht / kontrolle ob alles Ok ist so am Auto mit Spiegel und soweiter.
1 Tag Später Tel erhalten dass die Papiere fertig sind. (Einzelabnahme) (kostet bei uns 150 euro -->in Deutschland billiger)
Dann hatte Ich im Vorfeld beim LUX Tüv ein Termin im Internet angefragt.
Die haben die Einzelabnahme kontrolliert und es wurde dann in die Fahrzeugpapiere eingetragen ( hat mich zwar nochmals 34 Euro gekostet, hab aber jetzt Ruhe).Bin am überlegen das gleiche nochmals beim roten zu tun (der hat im augenblick 17" Winterreifen und 18 " Sommerreifen-->Beides Orginal Felgen von Toyota für den C-HR), da ich befürchte dass das Aendern zu einem sPäteren Zeitpunkt auswirkung auf die Autosteuer bei uns hat.
Bezahl im augenblick bis Ende 2019 noch das gleiche wie die Jahre davor dann wird es so umgeändertt wie bei Euch. -
@Elbblick
Hab bei meinem weil ich auch kein Freund von Runflat bin 235/50 R18 97H Pirelli Allwetter Scorpions Verde installiert.
Mit Einzelabnahme habe ich jetzt Ruhe und habe mehr Möglichkeiten bei der Reifenwahl.
Vorher waren es ganze 3 Hersteller (davon 2 mal RTF Reifen).
Jetzt +- 15 verschiedene Reifen von allen Preisklassen und die sind dann meistens noch Günstiger alls der Pirelli in 225/50/18.
Ironie an
Unterschied: 235/50/18 findet man Teilweise bei VW Modellen und da diese Teilweise nach ihrem teueren Autokauf auf günstige Reifen zurückgreifen müssen sind die leider mehr gefragt als das Modell was sie beim C-HR aufgezogen haben.N.b Bei neuen Coralla haben sie da aufgepasst.
Ironie aus. -
Bei meinen steht auch:
Google Street View Start: 21/03/2019 Expire: 30/04/2019
Google Search Start: 21/03/2019 Expire: 30/04/2019All die anderen Sachen laufen noch bis 2021.
Wagen wurde dieses Jahr erst angemeldet.
Gehe davon aus dass Sie was da geàndert haben bei den beiden Apps. -
Sry mein Tipfehler
Eben nochmal auf dem Handyfoto die ich gemacht habe nachgeschaut.
Unterschied ausser Nummer ist der buchstabe X bei der kleinen Version und F bei der anderen. und VE
resp 3937 beim kleinen ( Baujahr 2017) und 3947 beim grossen Navi ( Baujahr mitte 2018 laut FIN)
Lade Bilder hoch -
Hab beim Blauen auch das gleiche.
VE3947
13TFDAEU-CA04
Softwareversion 6.13.0WHBei Roten
HE3937
13TXDAEU-CA04
Softwareversion 6.13.0WL -
Kann bis 1 Min dauern.
Dann schreibt er was von einem Update und man muss es starten. -
Habe was lustiges gefunden zu den Modus von Toyota (Ist zwar der Auris).
Aber wenn man es anschaut sieht man dass es im Prinzip egal ist welchen Modus man fährt.
Glaube auch nicht dass es grosse Unterschiede Punkto Spritsparen gibt, wenn überhaupt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.