Beiträge von McNulli
-
-
@Meister Joda
Es gibt auch noch andere die kein Problem haben.( Nur die schreiben hier nicht andauernd rein )
Meins geht auch wie eine 1 ( seit anfang--> Und ich hab einen von 2017) Version 6.11 ohne die 2.
Noch keine Maus oder irgendwas dran gemacht.N.b Es sind mehr bei denen es geht wie die anderen.
-
Bei den Chromleisten kannst Du auch die vom Flow nehmen die sind Schwarz. ( Mach ich beim 2 te auch)
Kosten = +- 200 Euro.
Bei meinen kommt chrom auch weg ausser das toyo Logo ( ist mir zu aufwendig und Vorne steckt hinter dem Logo der Radar, hab da kein bock auf Dauerausfälle)N.b Schwarzes Logo sieht gut aus.
-
Hat mit der Position der Sensoren zu tun.
Ohne Abstandshalter ist das Nummerschild nÄher an der Schürze.
Hab bei unserem noch den Abstandshalter dran aber Nummerschild so hoch wie möglich angebracht.--> Ist jetzt besser aber nicht 100% tig.
Beim anderen C-HR wird es direkt vor übergabe abgeschraubt. ( Abstandshalter wird dann auf die Seite gellegt wenn meine... wieder mit ihrem irgendwo gegenfährt. ( Preis vom Abstandshalter 70 Euro) -
Ich benutze diesen Knopf um das Piespsen zu stoppen ( Achtung Ausstattungs abhängig)
Befindet sich linke Seite unterhalb des Steuerrads , da wo man tank öffnen kann.
Hilft aber nur kurz . ( deshalb Piepsen akzeptieren oder darauf Drücken)
Nachdem Wagen sich in Bewegung setzt wird der Pieper wieder aktiv. -
Hab jetzt schon 2 x bei Onlinefussmatten bestellt.
Im Prinzip ganz zufrieden nur sie hatten mir die Schrift nicht so angebracht wie gefragt. (sieht aber im nachhinein besser aus).
Hab kein Fersenschutz mitbestellt (sind die ganz dicken). (Auch beim 2 te Paar, da ich damals den Komentar von CaHRdriver gelesen hatte & darauf hatte ich keinen Bock)
Für Nummer 2(CH-R) liegen auch schon da.
Bei dem Wagen von meiner Frau sehen sie nach fast 2 Jahren noch immer wie neu aus.(D.h -->bin voll und ganz zufrieden) -
@chrwup1
Frage:kannst du bitte mal ein Foto reinsetzen wo man die Felge mit dem Reifen sieht. ( Leicht versetzt dass man sehen kann wieviel der Reifen Über die Felge ragt.)
Bin nähmlich auch dabei alles im Vorfeld zu klären ( TÜV Reinland, da die hier in Lux es mir nicht eintragen, haben mir aber gesagt ich soll es so machen) ehe der 2 te Wagen im Januar bestellt wird. -
Ich habe auch den Eindruck um die Bremsen müssen wir uns eher wegen unterfordert Gedanken machen.
Seh das auch so.
Soweit ich mitbekommen habe wurden bei den Toyo Hybride die Bremsen bemängelt (Tüv) da diese nicht viel abgenutzt sind.
Gehe eher davon aus das die Bremseklötze gewechselt werden müssen da diese mit der Zeit aushärten. ( unterfordert) -
Problem sind nicht die Sensoren sondern dass die Batterie in den Sensoren 4-5 Jahr Lebensdauer hat.
D.h wenn man den Wagen 10 Jahre halten will und man 2 reifensätze hat kann man 4 x 4 Sensoren ( was nicht gerade billig ist) -
in Italien darf man außer auf Rennstrecken sonst nirgendwo schneller als 130 km/h fahren....
Nicht nur in Italien. ( fast Überall, ausnahme D-Land wo nicht gerade eine begrenzung angezeigt wird)
Theoretisch brÄuchte man in Europa keine Reifen die bis 210 km/h oder drüber reichen.
Sry --> Letzter Satz ist Sarkasmus.