Beiträge von Nera

    Wegen ein paar "angerosteten" Aufhängungsteilen würde ich mir überhaupt garkeinenen Kopf machen

    Ich denke es ging hier vorrangig darum, dass dadurch die Hitzeschutzbleche nicht mehr richtig fest sitzen und dadurch scheppern.

    Stimmt, kann nicht jeder und daher auch meist kostenintensiv. Da ich nicht weiß was ein neues Blech kostet, könnte man das halt in Erwägung ziehen.
    Die Vorgehensweise mit den Unterlegscheiben ist auch ne Möglichkeit.
    Würde dann aber die Roststellen zumindest vorher behandeln.

    Das es anfängt zu gammeln hätte ich jetzt nicht gedacht. Eher, dass sich das mit der Zeit durch rütteln beim Fahren und evtl. auch durch die Temperaturschwankungen lockert.
    Wenn es sich tatsächlich nicht mehr durch nachziehen befestigen lässt, könnte man mal über Schweißen nachdenken. Ist allerdings eine Frage des Kostenpunkts.

    Das die Hitzeschutzbleche anfangen zu klappern war glaub schon mal bei anderen Modellen ein Problem. Die Befestigungen nachziehen dürfte aber Abhilfe schaffen.

    Wer sich unsicher ist beim Kleben und Angst hat, dass es nicht gerade wird, empfehle ich mit Markierungen zu arbeiten.
    Im Baumarkt oder vermutlich auch im Autozubehör gibt es sogenanntes Maskierband. Dieses Band lässt sich problemlos und ohne den Lack zu beschädigen wieder ablösen.
    Des Weiteren kann man es ebenso problemlos mehrmals abziehen und wieder anbringen um die Position zu korrigieren.
    Erfahrungsgemäss ist es aber nicht mehr schön und in Form wenn man das zu oft macht.
    Ich würde die Aufkleber fixieren wenn noch das Trägerpapier dran ist (kann man ebenfalls mit dem Maskierband machen) und dann darunter oder drüber (je nach Platz und Fläche) direkt an die Kante das Maskierband setzen.
    Evtl kann man das Band beim Fixieren auch so anbringen, dass man dann das Dekor nach oben oder unten "wegklappen" kann, Trägerpapier abziehen und dann wieder dranklappen und festdrücken. Je nach dicke des Dekor dann aber nicht das Maskierband auf Spannung anbringen sondern bis ans Dekor dran kleben und dann erst aufs Dekor rüber gehen.
    Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt was ich meine.
    Ansonsten könnt ihr euch auch mal das Tutorial für die Forums-Aufkleber ankucken, da ist der Umgang mit dem Band auch schon teilweise beschrieben.

    Ich setz es mal in dieses Rubrik da es ja eigentlich ein "Interieur"-Teil ist.....


    Am vergangenen Samstag beim Besuch der Collection haben sich ja einige am Merchandising-Stand mit den C-HR Thermobechern eingedeckt.
    Mir persönlich waren die nicht bekannt, obwohl sie schon sehr lang im "Programm" sein sollen.
    Da diese dann dort auch restlos ausverkauft waren habe ich heute mal eine Mitarbeiterin der Marketing Abteilung kontaktiert, ob man evtl. noch die Becher aus der Ausstellungs-Vitrine bekommen könnte.


    Sie gab mir daraufhin die Info, dass diese Thermobecher noch bestellbar sind, allerdings nicht über den normalen Online-Shop, sondern nur über den Händler.
    Also falls jemand noch Bedarf hat ab zum Händler und fragen ob er es über "Lomas" (Bestellsystem des Händlers) bestellen kann. Der Artikel wird unter der Bezeichnung/Nummer MM12001 geführt.
    Es gibt sie in den Farben blau, silber und schwarz/anthrazit.

    Mit welchem Anbieter wurde das denn versesndet bzw. an wen geht denn der Versand innerhalb Deutschlands weiter? Bei EMS ist es bspw. die DHL.
    Dann würde ich mich mal an die wenden.