@Jimmy ich hab deinen Beitrag mal hier rein geschoben. Aber irgendwo kursieren auch schon gleiche oder ähnliche Bilder in einem Thread
Beiträge von Nera
-
-
Das Fahrzeug wird definitiv nicht im Grenzbereich bewegt, dafür sind andere Spielzeuge vorhanden
Allerdings wäre das Verhalten bei Nässe schon ein vorrangiges Kriterium.Am Wohnort ist schon Steigung vorhanden, aber die Zeit in der hier dick Schnee lag die vergangenen Jahre kann man zählen. Wenn dann allerdings Schnee da ist dann ausreichend.
Danke schon mal für euer Feedback.
-
@de1ut720 vermutlich hast du recht, dass man das Wetter bzw die Jahreszeiten nicht mehr "abgrenzen" kann.
Wobei man denke ich dann noch zwischen (Groß-) Stadt und Dorf/Land und die geographischen Gegebenheiten unterscheiden muss.Goodyear und Michelin hab ich jetzt mal angefragt.....
-
Der Thread wurde ja erst Mitte des Jahres erstellt.....aber gibt es hier jemand der allgemein Erfahrung mit Ganzjahresreifen hat?
Das Thema steht für ein anderes Fahrzeug im Raum. Da ich bisher immer "brav" von Sommer auf Winter und umgekehrt gewechselt habe, fehlt mir die Erfahrung was Ganzjahresreifen anbelangt.
Wenn man sich so im Internet über das Thema informiert habe ich bisher folgende Fakten gefunden:- schnellerer Verschleiß
- ggf. höherer Spritverbrauch
- ggf. nicht so gute WetteranpassungDagegen stehen für mich Kostenersparnisse, da ich keinen 2. Satz Felgen benötige, ebenso keine RDKS-Sensoren, keine Lagerkosten habe und keinen Stress mit dem Wechsel der Räder 2x im Jahr
Allerdings kann ich nicht abschätzen wie die Qualität und die Fahreigenschaften sind. -
Ich kaufe schon mehrere Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte bei ein und demselben Händler. Ausnahmen gab es bisher nur wenn er nicht das Fahrzeug (ältere und seltenere Gebrauchte) auf dem Hof hatte und auch nicht in absehbarer Zeit rein bekam.
Mehrere Anläufe bei anderen Händlern hier vor Ort Fahrzeuge zu erwerben sind gescheitert aus mehreren Gründen. Der Hauptgrund war bisher immer, dass die Konditionen einfach nicht gestimmt haben. Überwiegend aufgrund schlechter Angebote was die Inzahlungnahme anbelangt.
Und die Chemie muss natürlich auch stimmen, das ist dann ein weiterer Punkt in der Ausschluss Kriterien Liste.
Für mich/uns hat sich die Strecke immer gelohnt und wird es sich auch weiterhin.Wenn ich dann mal wieder ein neues Angebot einhole weiß der Geschäftsführer schon was alles rein kommt und gemacht werden muss und aber nichts extra kosten darf
-
Ich weiß nicht ob alle Versicherungen auch nach dem Alter gehen. Anfänger sind ganz klar überall höher eingestuft. Ob das auch bei "älteren" Versicherungsnehmern so ist weiß ich nicht.
Unser C-HR ist bei der HUK versichert, du kannst dir über deinen Händler Verbrauch mal ein Angebot von der Aioi rein holen. -
Nun scheint es wohl amtlich zu sein. Die neue Generation unseres C-HR kommt, ab Anfang November.
Hier gibt es die aktuellsten Informationen. Und wer will kann sich für den Newsletter anmelden um auf dem aktuellen Stand zu bleiben:
Der neue Toyota C-HR Hybrid kommt. Und zwar besser. -
@Rokker hat er dir auch gesagt, dass der C-HR ein Geräusch" bekommt damit man ihn im E-Modus hört?
-
Lexus UX oder NX wäre jetzt auch die Alternative welche mir sofort in den Sinn käme.....
-