Schönes Ding so in schwarz mit dem Design-Paket.
Viel Spaß und knitterfreie Fahrt.
Beiträge von Nera
-
-
Bei mir kam es letztes Mal per Mail nach einem Werkstattaufenthalt, bzw. ich glaub es ging um eine Garantieverlängerung.
Könnte mir vorstellen, dass man vielleicht am Anfang irgendwo angeben musste ob man die Nachfrage zulässt oder diese unerwünscht ist.
Da muss man ja immer aufpassen, Stichwort Datenschutzbestimmungen etc. -
Müsste jetzt suchen, wir hatten glaub ich einen Thread wo positiv über FTHs berichtet werden konnte.
Es ist immer etwas diffizil auf öffentliche Plattformen Kritik zu äußern. Man ist da sehr schnell in einer Grauzone und müsste das Spagat schaffen zu warnen und gleichzeitig aber nicht zu diffamieren.
Außerdem, ohne irgend jemand zu nahe treten zu wollen, kann keiner hier den Wahrheitsgehalt prüfen und keiner kennt den genauen Ablauf des Sachverhalts.Also beschränken wir uns hier bitte darauf die Guten hervor zu heben

Ein Portal ist mir seitens Toyota nicht bekannt. Aber es gibt normalerweise nach jedem Fahrzeugkauf und nach jedem Werkstattaufenthalt eine Art Umfrage wie zufrieden man mit dem Händler und der Leistung war.
Das war bisher immer ein unabhängiges Unternehmen welches diese Statistik geführt hat.
Beim Neukauf des C-HR hatte ich allerdings diesmal keinen Anruf, daher weiß ich nicht ob Toyota das immer noch so praktiziert oder ich einfach nur durch das Raster gefallen bin aufgrund meiner Halbwertszeit beim Autokauf und meiner Treue zu meinem FTH
Kurzum, ich würde mich wie gesagt direkt an Toyota wenden. Ich hab das auch schon mal gemacht nachdem ich mich maßlos über ein Autohaus geärgert habe und es kam sogar Resonanz, dass sie der Sache nachgehen.
-
Ich finde es immer wieder traurig solche Sachen zu hören. Ist kein Geheimnis, dass ich schon langjährige Toyota-Fahrerin und Besitzerin bin. Die ganze Familie fährt seit Ewigkeiten Toyota, Fahrzeuge wurden an Freunde und Arbeitskollgen aus der Überzeugung raus vermittelt.
Ich weiß, dass es einige schwarze Schafe unter den Händlern und Werkstätten gibt. Konnte das auch schon quasi am eigenen Leib -oder hier müsste man sagen an der eigenen Karosserie- erfahren.Aber aufgrund eigener Inkompetenz Kunden vergraulen und womöglich sogar Hausverbot erteilen, das ist ein Verhalten das Toyota nicht tolerieren sollte und andere FTHs die sich um den Kunden bemühen mit ins schlechte Licht rückt.
Ich würde auf jeden Fall den Sachverhalt Toyota schildern. Bei sowas würde ich vermuten, dass dies auch kein Einzelfall ist.
-
Was soll da passieren....Alte Sicherung raus, neue rein. Größe der Sicherung steht normal drauf bzw ist farblich gekennzeichnet.
Vielleicht ist auch nicht nur eine/mehrere Sicherungen für die Beleuchtung zuständig sondern auch ein Relais. Das müsste aber der FTH wissen.
Tachobeleuchtung funktioniert? -
Die Seite kannte ich auch noch nicht. Danke dafür Luke
-
Schick mir bitte eine Nachricht über die Konversation mit deiner Bestellung und deiner Anschrift. Das ist übersichtlicher und ich hab gleich alle Informationen welche ich für den Versand benötige. Danke.
-
Unser C-HR steht auch im Carport.
Und man kann auch nicht sagen, dass die Seite welche an der Hauswand (ergo geschützter) steht weniger fleckig ist.Mich würde der Aufbau der Linse interessieren und wie das Logo da eingearbeitet ist.
Für mich sieht das banal ausgedrückt so aus, als ob die Linse beschichtet ist und an der Stelle mit dem Logo wurde die Beschichtung ausgespart.
Durch äußere Einflüsse welcher Art auch immer löst sich die Beschichtung und die Durchleuchtung nimmt zu.Ursprünglich dachte ich, dass in der Linse eine Art Folie oder sowas eingearbeitet ist.
Weiß jemand wie diese "Technik" funktioniert und aufgebaut ist? -
Also die Begründung würde mich auch mal interessieren.....
-
So, die erste Runde läuft noch eine halbe Woche. Wer noch mitbestellen möchte bitte melden. Wann es die nächste Runde gibt kann ich aktuell noch nicht sagen.