Sehr amüsant fand ich einen Leserbrief in diesem Heft, in dem ein Leser zum Design des C-HR Folgendes äußert: "Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten. Doch hatte seinerzeit der Nissan Juke meine Geschmacksnerven schon auf das Empfindlichste strapaziert, so setzt der Toyota C-HR hier noch eins drauf. Eigentlich müsste man bei seinem Anblick Schmerzensgeld verlangen können. Wohl dem, dem´s gefällt."
Dazu kann ich nur sagen: Mir gefällt das Design des C-HR, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft.
Die Optik polarisiert extrem....man liebt ihn oder man hasst ihn.
Wobei ich bisher festgestellt habe, dass bei "Aussenstehenden" die Karosserie schon die Neugierde weckt.
Selbst Fahrer anderer Marken quatschen einen auf Parkplätze an und fragen einen über den C-HR aus.
Vielleicht steckt bei manchen auch einfach ein bißchen Neid dahinter, weil man damit auffällt und andere Marken nichts haben womit sie aus dem heutigen Einheitsbrei herausstechen.
Ich finde es mutig von Toyota und bin erstaunt, dass sie es mit dem C-HR gewagt haben selbst aus ihrem (mittlerweile) Flotten-Einheitsgesicht auszubrechen.
Aber es gibt aktuell auch andere Modell bei Toyota welche selbst eingefleischte Fans der Marke spalten. Dazu gehört bspw. die aktuelle Generation des Prius.
Sei's drum, ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.....wenn auch vielleicht der Wunsch nach einer anderen Motorisierung dann mitspielen würde