Jetzt haben wir die 2.600er Marke geknackt und keiner von euch sagt was....
Ihr wart wohl zu arg mit dem Festtagsessen beschäftigt
Jetzt haben wir die 2.600er Marke geknackt und keiner von euch sagt was....
Ihr wart wohl zu arg mit dem Festtagsessen beschäftigt
Die Teile kommen scheinbar aus China. Erfahrungsgemäß hat sowas dann keine Prüfzertifikate wie Gutachten oder ABE.
Und wie alles was äußerlich angebracht wird am Fahrzeug muss auch sowas entweder eine ABE haben oder mittels Gutachten eingetragen werden. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Wenn es keine Papiere gibt und man bei der Prüf-Instanz anklopft, könnte man ggf per Einzelabnahme nach Paragraph 21 Legalität erlangen. Kann aber unter Umständen teuer werden.
Teuer kann es aber auch werden sich die einfach dran zu machen ohne Papiere und Eintragung.
Spätestens bei einem Unfall (egal ob Eigen- oder Fremdverschulden).
Welches Ctek nutzt denn dein FTH?
Normalerweise sind das Ladungserhaltungsgeräte und keine Powerbanks. Zumindest kenn ich keine von Ctek.
Die Dino bspw kann man zur Starthilfe verwenden, oder auch zum Laden der Batterie wenn man keinen Stromanschluss zur Verfügung hat (wurde hier ja schon erörtert).
Wenn ihr Bedenken habt beim raus drücken von solchen Teilen mal einen Tip, hat zumindest mit bislang geholfen.
Ich nehme immer ein Tuch, Mikrofaser Handtuch oder Putztuch und dann mit dem Griff eines Schraubendreher dagegen drücken.
Bin gespannt wie die fertigen Kappen dann aussehen.
Früher hat man es einfach Stahlgrau genannt
Ich denke das ist abhängig wie allgemein die Marktlage ist und es kommt auch auf das Fahrzeug an (Ausstattung, Farbe, Laufleistung, Motorisierung etc.) und natürlich auf die regionale Lage.
Wir haben unseren C-HR vor gut einem Jahr in Zahlung gegeben weil der Tausch zum RAV Anstand. Da war er fast 3 Jahre alt (01/2017).
Der ging nicht mal in den Gebrauchtwagen Bestand.....abgegeben und einen Tag später saß der neue Besitzer schon im Verkaufsbüro.
Viele warten vielleicht auf einen guten gebrauchten C-HR, evtl. dann aber in einer anderen Ausstattung/Farbe/Motorisierung.
Überwiegend sind bei den Gebrauchten auch die Hybrid gefragt.
Durch das Facelift dieses Jahr sind aber sicherlich auch einige Gebrauchte auf den Markt gespült worden, daran knabbern die Händler sicherlich noch.
Wenn sie sich dann den x-ten C-HR auf den Hof stellen sollen wird das keine Beigeisterungsstürme auslösen.
Was man preislich noch dafür bekommt ist auch schwierig zu diagnostizieren. Hängt ein großes Stück davon ab was neu angeschafft werden soll (wertmäßig) und ob es eine Fremdmarke ist. Den "Stress" privat zu verkaufen gebe ich mir schon eine Weile nicht mehr. Vor allem wenn es um entsprechende Summen geht.
ja man bekommt nur Supper preisse am Letzten Tag,da keiner sein Material mit nehmen möchte
Da hab ich andere Erfahrung gemacht, bspw. auf der EMS. Da hätte ich bei Keskin zum Beispiel auch mitten während der Messe einen Aktionspreis bekommen.
Einfach fragen. Aber mit Messen war's dieses Jahr ja eh nix.
Der GT86 hat mich noch nie gereizt. Die Supra tut es auch nicht wirklich. Zumindest in der Serienoptik nicht.
Da ist der Yaris schon ne andere Liga, optisch und technisch. Aber wer ein Sport-Coupé will, kauft sich keinen Kompaktwagen.
Da müßte man schon eher den Celica wiederbeleben...
Da graut mir ehrlich gesagt ein bisschen vor aus unterschiedlichen Gründen.
Aber wir werden offtopic....
Vielleicht für den einen oder anderen interessant....Höherlegung für Berlingo & Co
Man ist der Meinung, dass man den GT86 nicht mehr braucht weil die neue Supra auf den Markt gekommen ist und jetzt noch der Yaris GR