@Hummer darfst du. Allerdings sollte eine Quellenangabe gemacht werden.
Beiträge von Nera
-
-
Ich würde mal entweder direkt zur Prüfstelle gehen (bei euch in Niedersachsen war glaub ich ursprünglich der TÜV dafür zuständig, neuerdings darf das ja auch die Dekra, ich würde aber dann zum TÜV gehen die sind da momentan noch mehr firm drin) oder zum FTH wenn der einen guten Prüfer an der Hand hat.
COC Papier von beiden Fahrzeugen und die Zulassungsbescheinigung 1 (vielleicht hast du die Unterlagen vom C-HR noch in Kopie?) mitnehmen und lieb fragen ob eine Eintragung möglich ist.
Wenn die Dimension der Felge, das Gewicht des Fahrzeugs und bestenfalls die Reifendimension passt dürfte das kein Problem sein.
Normalerweise müsste auch eine KBA-Nummer von hinten in der Felge eingeprägt sein. Anhand dessen kann sich der TÜV auch die Unterlagen zu dem Rad ziehen.Naja der UX ist denke ich noch so etwas Neuland bei den Lexus-Fahrern. Und wer keinen kauft oder evtl. in engerer Auswahl hatte, wird sich damit kaum beschäftigen.
Da der C-HR mittlerweile schon mehr wie 3 Jahre auf den Markt ist, gibt es wie man hier sieht halt schon eine größere "Fangemeinde"
Aber solche Fragen sind ja eigentlich allgemein gehalten, da hätte man also auch dort drauf reagieren können.
Ein Grund mehr, dass du uns hier erhalten bleibst trotz UX -
Machen die bei euch Theater wenn toyota felgen auf aderen toyota drauf sind?
Ja, kann man nicht einfach auf jedes andere Modell ziehen.
Die Felgen sind ja auch was bspw was die Traglast anbelangt auf die Fahrzeuge abgestimmt und entsprechend homologisiert.Wenn du aber bspw. Fahrzeuge hast welche ähnlich wiegen, und wo bestenfalls von Haus aus die gleiche Reifendimension drauf ist, kann man sie über die Prüfstelle eintragen lassen
-
(start nach Wechsel in "S" ist immer S4)
Das war dann vermutlich bei dir bisher purer Zufall, dass es immer 4 war. Der C-HR hat wohl die gleiche "Wandler"-Automatik wie der RAV.
Da ist es abhängig in welchem "Gang" in D er sich grad befindet wenn du rüber schaltest in S.
Ich hatte da auch schon 2 oder 3. -
@Nero56 ich hab deinen Thread mal mit diesem bestehenden Thread zusammen geführt. So haben wir das Thema gebündelt in einem Thema
-
Zum Thema Alarmanlage beim OE könnt ihr hier mal vorbei schauen Alarmanlage Orange Edition.
Diesen Aufkleber kann man übrigens lt. Preisliste einzeln bestellen. Da ist dann wohl noch so ein kleines Blinklicht dabei. Kostet 6 Euronen.
-
Die Vorführer Orange-Edition werden vielleicht noch ein paar Extras drin haben "standardmäßig". Das war bei Toyota bisher immer so, dass die Vorführer etwas mehr Ausstattung hatten wie die Basisfahrzeuge. Vielleicht konnte man sich vorstellen, dass eine Alarmanlage noch ein zusätzlicher Verkaufsaspekt für Vorführfahrzeuge sein könnte.
Wenn man den Orange-Edition konfiguriert wird bei der Innenausstattung die Alarm-Anlage als Zubehör aufgeführt mit 256€ (zzgl. Kenntlichmachung 6€). -
@johho heimlich still und leise
....Glückwunsch
-
Halt uns auf dem Laufenden wenn du magst
-
Wenn ich das im Teileprogramm richtig deute gibt es 4 verschiedene Artikelnummern bei den Liftern.
Dabei spielt wohl zum einen eine Rolle ob LED verbaut sind und die Spezifikation "Cold Area" gibt es.
Wenn mir jemand per Konversation seine Fahrgestellnummer von einem Lounge zur Verfügung stellt kann ich mal schauen ob sich die Nummern unterscheiden.