Erste Inspektion Leasingfahrzeug

  • Hi,

    ich habe im Oktober einen C-HR als Neuwagen geleast. Also ohne Tagezulassung usw. Das Auto stand seit Mai beim Händler. Heute habe ich in der Myt.app gesehen, dass mein Auto im Mai die erste Inspektion haben soll. Das kann doch nicht richtig sein.

    Bei Google steht:

    Wie oft muss ein Leasing-Fahrzeug zur Inspektion? Je nach Vertrag, Auto und Leasingmodell sind große Inspektionen nach etwa 15.000 Kilometern oder einem Jahr fällig.


    Oder liege ich da falsch?

    LG

    Michael

  • Da fragt sich, was denn in deinem Vertrag steht. Denn ganz offenbar ist das Auto ja im Toyota-System ab Mai als "in Verkehr", also wie zugelassen, gemeldet. Da kannst du nur mit deinem Händler sprechen.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Da fragt sich, was denn in deinem Vertrag steht. Denn ganz offenbar ist das Auto ja im Toyota-System ab Mai als "in Verkehr", also wie zugelassen, gemeldet. Da kannst du nur mit deinem Händler sprechen.

    A I Leasingfahrzeug

    Fahrzeugart: Neuwagen, Marke: Toyota, Modell: Toyota C-HR 5-Türer 2,0-l-Hybrid Stufenloses Automatikgetrieb.. Team Deutschland

    Farbe: mysticschwarz mica / Stoffsitze in anthrazit

  • Hi,

    ich habe schon eine Antwort erhalten.


    „Da hat sich wohl ein Fehlerteufel eingeschlichen. Ihr C-HR muss natürlich erst im Oktober oder nach 15.000 km zur Inspektion.“


    LG

    Michael

  • Das wird noch lustig für mich. Mein Händler hat das noch nicht mit Toyota geklärt. Ich habe aber vorsichtshalber eine EMail an Tojota gesendet..

    Hier die Antwort:

    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Grundsätzlich beginnt die Garantie eines Fahrzeuges entweder mit der Meldung der Auslieferung oder mit der Erstzulassung eines Fahrzeuges, je nachdem, was zuerst zutrifft.


    Ab diesem Moment greift auch die Wartung nach Herstellervorgaben, bei Ihrem Fahrzeug 12 Monate oder 15.000 Kilometer, auch hier, je nachdem, was zuerst zutrifft.


    In unseren Systemen ist als Auslieferungsdatum der 31.05.2022 hinterlegt.


    Weshalb dies der Fall ist, kann Ihnen letztlich nur Ihr Vertragspartner erörtern. Am besten setzen Sie sich zur Klärung mit Ihrem ausliefernden Händler in Verbindung.


    Er kann die Sachlage erörtern

  • Verstehe ich jetzt nicht ganz.. hast Du 2x an Toyota geschrieben?

    Und 1 x die Antwort mit dem "Fehlerteufel" erhalten und 1x, dass Du es mit dem Händler klären sollst?

    Dann würde ich die 1. Antwort mal an an den Verfasser der 2. Mail schicken bzw. an irgendeine höhere Stelle, dass sie das in ihrem System ändern sollen!!

  • Ich habe mein Autohaus, und dann zur Sicherheit den Toyota Kundendienst angeschrieben.

    Die erste Antwort kam vom Filialleiter des Autohauses, weil der Autoverkäufer im Urlaub ist.

    Die zweite Antwort kam vom Kundendienst Toyota. Die schreiben ja, dass das Auslieferungsdatum vom Händler laut System am 31.05.2022 hinterlegt worden ist.


    Ich hoffe sehr, dass die erste Antwort zutrifft, ansonsten hätte ich ja ein Ausstellungsfahrzeug oder Vorführwagen gekauft.


    Dann wäre der Preis aber zu hoch für das Fahrzeug, und ich müsste im Mai zur ersten Inspektion, da das Fahrzeug am 31.05.2022 ausgeliefert worden ist.

    LG

    Michael

  • Also ich habe eine sogenannte "Tageszulassung" gekauft mit 10 km auf dem Tacho. Auch ich muss immer zur Inspektion zum Zulassungsdatum 31.01., obwohl ich das Auto erst 6 Wochen später auf mich zugelassen habe. Das ist allerdings ein in meinen Augen verschmerzbarer Zeitrahmen, im Gegensatz zu dir, Mecki , denn da ist der Zeitraum doch schon erheblich größer.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Ich habe das Fahrzeug als Neuwagen geleast, und sehe nicht ein, dass ich auf fünf Monate verzichten soll. Es betrifft ja dann auch die Garantie. Zur Not muss das dann rechtlich geklärt werden.

    LG

    Michael

  • Dann solltest du dich aber zunächst bei einem Fachanwalt für Vertragsrecht beraten lassen, wie da deine Chancen stehen. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass ich, wenn ich ein Auto als "Neuwagen" lease, ich auch einen Neuwagen bekomme. Da kommt es aber sicher auf die genaue Formulierung im Vertrag an, denn es soll auch unter den FTHs schwarze Schafe geben, die alle Tricks ausnutzen. Hast du denn mal in der Zulassungsbescheinigung geschaut, was dort als Tag der 1. Zulassung vermerkt ist? Das ist letztlich das Datum, was meiner Auffassung nach Gültigkeit hat.


    Eventuell käme auch noch ein Betrug in Betracht, wenn der Händler dir einen Halbjahreswagen als "Neuwagen" verleast, auch wenn der erst ein paar Kilometer gelaufen sein sollte. Das ist in meinen Augen unerheblich. Aber wegen solcher Feinheiten solltest du einen Anwalt hinzuziehen.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Damit bist du sicher im Vorteil, solltest aber gegen einen Konzern wie Toyota zur Sicherheit auf einen Rechtsbeistand nicht verzichten. Denn auch Toyota wird - mit Hochdruck! ;) - sparen müssen...

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Ich würde das erst mal mit dem Händler klären, denn ich gehe stark davon aus, dass es hier wirklich irgendein Fehler ist, wenn Du das Auto ja selbst das 1. Mal zugelassen hast.

    Mein erster CHR stand auch schon einige Zeit beim Händler, als ich ihn kaufte, und ich musste immer zur Inspektion, wann er das 1. Mal zugelassen wurde.


    Aber natürlich könnte es auch wie bei anderen Konzernen so sein, dass bei Toyota die eine Hand nicht weiß, was die andere tut und sich dadurch alles verzögert. Doch ich bin sicher, es ist irgendein dummer Fehler und kann behoben werden!

  • Es zählt für die erste Inspektion die Datumsangabe bei der Fahrzeugauslieferung. Der Grund sind die Ausstellungsfahrzeuge und die Vorführwagen.


    Die Fahrzeugauslieferung und die Auslieferungsinspektion haben nichts mit dem Tag der Erstzulassung zu tun. Deshalb dürfen diese Autos zwar als Neuwagen verkauft werden, aber man muss den Käufer darauf hinweisen, da die erste Inspektion früher statt findet, und die Garantie seit dem Tag der Fahrzeugauslieferung angerechnet wird. Deshalb werden diese Fahrzeuge günstiger angeboten.

    LG

    Michael