sehr schön, hast du einen link? finde da nichts. Danke
Spurplatten
-
-
Hallo Rennsemmel ll,
alles montiert nach der Einbauanleitung von Eibach. Zuerst die Spurplatten auf die Radaufnahme mit den beiliegenden Muttern verschraubt, dabei stehen dann die originalen Stehbolzen die erwähnten 8 mm über. Die Eibach-Befestigungsmuttern sind mit acht Umdrehungen befestigt (gefordert 6,5). Nun mit Eisensäge die Überstände einkürzen, zuletzt die Räder montieren, die Original-Radmuttern haben dann12,5 Umdrehungen also Alles nach Vorschrift und der Dekra-Prüfer hat mich natürlich das Rad demontieren lassen und kontrolliert. Auch die Überstände in der Fahrzeugflucht bei 30 Grad sind ohne Nacharbeit im Rahmen der Vorschriften.
Ich hatte erst vor 20 mm zu verbauen, da muss man aber Hand an die Plasteverkleidungen an legen, das wollte ich wegen Korrosion nun Dreck nicht
Hallo Rennsemmel
Steht im Gutachten nicht drin das man bei 15 Platten die Kunstoffverkleidung bearbeiten muss?
Gruß
Heiko
-
Wozu das Ganze
Soll es besser aussehen, oder möchtest Du die Kurve vielleicht 10 Km/h schneller durchfahren können bevor Du abhebst.
-
Nur Optik sonst nix .
-
ändert sich bei 20mm Platten die Bolzen sägerei? Lieber mache ich kleine klebe Verbreiterungen ran als die Schrauben absägen.
-
Ob die 5mm mehr bei den 20er Platten sich auf die Länge des überstehenden Gewinde auswirkt kann sein, muss aber nicht. Kann auch sein, dass die Löcher tiefer sind.
Vielleicht gibt es eine technische Zeichnung auf der Homepage.
Je nachdem welche Felgen man drauf hat kann es auch sein, dass dir Taschen tief genug sind.
Von Klebeverbreiterungen würde ich abraten. Wenn man mit den Platten zur Eintragung vorstellig wird, hat die Prüfstelle sicherlich ein Auge auf sowas.