Hab da auch mal ein paar Fragen zum C-Hr 2.0 Hybrid Team Deutschland, usw

  • Guten Tag,


    ich habe mich neu im Forum angemeldet, und hoffe, einige nähere Informationen zum geplanten Fahrzeugwechsel zu bekommen. Im Forum habe ich schon etwas gestöbert, und einige Fragen wurden auch schon beantwortet durch die Lektüre.


    Dennoch: Ich benötige einen Ersatz für unseren BMW X1 E84 28i X-Drive aus 2011 und möchte mal die Marke wechseln. Die technischen Daten zum CH-R habe ich mir angesehen, Hybrid ist ganz nett, muss aber nicht unbedingt sein.


    Von Toyota haben wir schon viel Gutes gehört, und uns deswegen gestern einen RAV 4 angesehen, um schon recht bald festzustellen, dass das Fahrzeug für meine Frau und mich, beide rüstige Rentner, definitiv zu groß ist. Der Verkäufer im Autohaus war sehr nett und hat uns mehrere Alternativen gezeigt, Probefahrt haben wir dann mit dem im anhängenden PDF-File beschriebenen Fahrzeug gemacht.

    Toyota C-HR Hybrid (2).pdf

    Erster Eindruck: Nicht schlecht. Meine Frau hat allerdings Bedenken, wegen der schlechten Sicht nach hinten seitlich im Bereich der C-Säule (heißt das so?).


    Aufgefallen ist mir der desolate Zustand des Teppichbodens im Kofferraum. Es sieht aus, als hätte der Vorbesitzer ein Haustier befördert, das dort überall massiv gekratzt hat, so dass der Teppich beschädigt wurde. Oder ist das allgemein so? Meine bisherigen Fahrzeuge, und es waren etliche, die ich immer relativ lange fuhr, sahen nach 10 Jahren im Innenraum nicht so mitgenommen aus, wie dieses Fahrzeug nach 5 Jahren. Der Verkäufer (Toyota Vertragshändler) meinte, das würde alles noch in Ordnung gebracht. Geht das überhaupt, ohne Austausch der kompletten Kofferraumverkleidung (Teppich)? Der Innenraum im Fahrgastbereich ist soweit ok.


    Was mir auch noch auffiel, ist der relativ ungepflegte Motorraum. Offenbar hat der Vorbesitzer leider nicht viel Wert auf sein Fahrzeug gelegt. Oder ist das allgemein so, dass das dort so aussieht? Dass ein Motorraum nach 5 Jahren und 55 k km Laufleistung nicht so aussehen kann, wie bei einem Neuwagen, ist mir natürlich klar. Dummerweise habe ich es versäumt, Bilder zu machen.

    Dass der C-HR in der ADAC Pannenstatistik so schlecht abschneidet, liegt maßgeblich an der Starterbatterie, sehe ich das richtig? Ein Dino-Kraftpaket zur Starthilfe ist vorhanden und käme ins Fahrzeug, das wäre kein Problem. Auch könnte ich das Fahrzeug ab und zu ans C-Tek Ladegerät hängen, gibt es sonst noch Probleme, weswegen die Fahrzeuge in der Pannenstatistik so schlecht abschneiden, und worauf sollte ich achten?


    So viel mal fürs Erste, Ich bin gespannt auf Eure Antworten.


    LG Charlie73

  • Erst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum :thumbsup:

    Schön das du hierher gefunden hast.

    Dass der C-HR in der ADAC Pannenstatistik so schlecht abschneidet, liegt maßgeblich an der Starterbatterie, sehe ich das richtig?

    Ja, das siehst du richtig,

    viele Leute wissen halt nicht das man mit einem einfachen Powerpack den Wagen wieder zum Leben erwecken kann

    wenn die Starterbatterie mal leer ist bzw. die Spannung nicht mehr ausreicht um den Wagen zu starten.

    Hier wäre vielleicht auch mal Toyota gefragt daß den Fahren etwas Hilfe geleistet würde,

    und wenn es nur ein Hinweis im Handbuch wäre.

    Ich könnte mir vorstellen daß 99% der Pannen wegen leerer Starterbatterie gar nicht erst auftreten würden.

  • Habe mir auch vorsichtshalber ein Batterieladegerät bestellt.


    Eines was auch fast alle FTH an ihren Fahrzeugen dran haben.


    Falls ich irgendwas feststelle, einfach dran hängen und gut ist. :)


    Ansonsten bin ich bis jetzt vom C HR begeistert.


    War gestern beim FTH und habe mir die "Hauptbetriebsanleitung; Navigationsanleitung" bestellt.


    Er schaute irgendwie komisch, machen wohl nicht viele Besitzer. :thumbup:


    Mal sehen, wann ich die bekomme.

    C-HR PHEW GR-Sport 04/25 nichts ist unmöglich :)

  • Daszu kann ich persönlich nichts sagen.


    Mich würde das extrem stören.


    Warum verkauft dein FTH eigentlich ein Auto welches in so einem Zustand ist?


    Ich als Verkäufer hätte diesen Zustand vor dem Verkauf abgestellt.


    Aber das muss er wissen.

    C-HR PHEW GR-Sport 04/25 nichts ist unmöglich :)

  • Er sagte, das Fahrzeug sei frisch hereingekommen und müsse noch zum Aufbereiter und dann zur Inspektion und anschließender HU und sei erst in 2-3 Wochen übergabebereit.

    Dann würde ich diese Zeit persönlich in Kauf nehmen.


    Wenn er dann preislich was macht, würde ich es mir persönlich überlegen.


    Aber diese Entscheidung musst du allein treffen.

    C-HR PHEW GR-Sport 04/25 nichts ist unmöglich :)

  • Ja, logisch, wenn ich so viel Geld auf den Tisch des Hauses lege, dann soll das Auto auch in Ordnung sein. Bei ner Winterkarre für nen Tausender würde ich sowas ja eventuell akzeptieren. Und am Preis sollte er auch noch was machen. BMW ist diesbezüglich ja überhaupt nicht flexibel, zumindest meine persönlichen Erfahrungen. Mercedes genausowenig.

    Anyway,

    Jetzt muss allerdings meine Frau noch mit sich einig werden, ob sie mit dem Blick nach seitlich hinten klar kommt. Der Verkäufer meinte, dass so viele elektronische Assistenzsysteme an Bord seien, wenn da ein Fußgänger oder ein Hindernis wäre, würde sich das Auto weigern, weiter zu fahren. Aber erfahrungsgemäß taugt die beste Technik nur so lang, bis sie irgendwann mal ausfällt. Im Yaris sieht man deutlich besser, sitzt aber so tief, dass man als schon etwas älterer Mensch deutlich Mühe beim Ausstige hat.
    Grüße nach Usedom

  • Ja, logisch, wenn ich so viel Geld auf den Tisch des Hauses lege, dann soll das Auto auch in Ordnung sein. Bei ner Winterkarre für nen Tausender würde ich sowas ja eventuell akzeptieren. Und am Preis sollte er auch noch was machen. BMW ist diesbezüglich ja überhaupt nicht flexibel, zumindest meine persönlichen Erfahrungen. Mercedes genausowenig.

    Anyway,

    Jetzt muss allerdings meine Frau noch mit sich einig werden, ob sie mit dem Blick nach seitlich hinten klar kommt. Der Verkäufer meinte, dass so viele elektronische Assistenzsysteme an Bord seien, wenn da ein Fußgänger oder ein Hindernis wäre, würde sich das Auto weigern, weiter zu fahren. Aber erfahrungsgemäß taugt die beste Technik nur so lang, bis sie irgendwann mal ausfällt. Im Yaris sieht man deutlich besser, sitzt aber so tief, dass man als schon etwas älterer Mensch deutlich Mühe beim Ausstige hat.
    Grüße nach Usedom

    Grüße zurück :)

    C-HR PHEW GR-Sport 04/25 nichts ist unmöglich :)

  • Charlie73


    Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin beim Stöbern.


    Deine Fragen wurden ja bereits weitestgehend von Mitforisten beantwortet, so dass ich dazu nichts weiter beitragen kann, jedoch scheint mir der Preis für die angebotene Ausstattungsvariante, Alter und die Laufleistung etwas hoch und Du solltest bei echtem Kaufinteresse versuchen mindestens 2000 Euro herunter zu handeln und natürlich die optischen Ungereimtheiten (Stichwort: Kofferraum) vor der Übernahme vom Händler in Ordnung bringen zu lassen, damit es passt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)