• Mich wundert nur, dass in den neueren Toyota's noch 2G Simkarten verbaut sein sollen.


    Gerade in den großen Multmediaeinheiten mit der Cloud werden doch die Karten nachgeladen und Update kommen teilweise über OtA

    Dann der Austausch mit der App und die aufgezeichneten Fahrten....?

    Das soll alles über 2G funktionieren ?


    Bin mir ziemlich sicher, dass zumindest in den neueren Fahrzeugen 4G am Start ist und man sich keine Gedanken zu machen braucht.


    Schätze mal die Antwort

    Antwort von Toyota Kundenservice D:

    "

    Aktuell ist das Thema auch bei uns noch in Klärung.

    Hier die Fakten kurz zusammengefasst:


    • Heute: eCall läuft meist über 2G/3G.

    ist ein alter allgemeiner Satzbaustein und betrifft nur ältere Fahrzeuge.


    Mein Vorgänger der ProAceCity Verso wäre betroffen gewesen.

    Der hat definitiv 2G, was in der Schweiz z.B. für Probleme sorgen konnte. Da hatte man auch keine oder nur via TMC Staumeldungen im Navi.

    Aber die neueren Fahrzeuge vor allen Dingen mit der Cloud Navigation......

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Appels Ejon


    Ich denke nicht dass es sich nur auf ältere Toyotas bezieht, denn die Entscheidung der beiden größten Netzbetreiber in DE sind sehr aktuell für erst in 2028 angekündigt worden, jedoch sind die Entwicklungszeiten für neue Fahrzeuggenerationen recht langwierig, so dass kein Autohersteller die 2G-Abschaltung einplanen konnte.


    Mit 2G wird schon seit Jahren kein Geld mehr verdient, insofern ist die Entscheidung der Netzbetreiber zumindest nachvollziehbar.


    Die OTA-Kartenupdates haben übrigens absolut nichts mit der Kommunikationsanbindung des eCall zu tun (hier findet ja lediglich Sprachkommunikation und SMS statt), wohingegen die Updates über eine weitere Kommunikationsschnittstelle der Bordlelektronik der Fahrzeuge (vermutlich 4G, evtl. sogar 5G) unabhängig von eCall stattfindet. eCall muss gem. Vorschrift autark von anderen Systemen im Fahrzeug umgesetzt sein.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • pctelco

    Dachte immer das geht alles über die gleiche SIM Karte.


    Was mich irritierte war, dass ich beim ProAce City, als der mal partout keine Verbindung zu den Verkehrsdaten aufbauen wollte die SOS Taste und noch eine andere Taste gleichzeitig einige-Sekunden drücken sollte.


    Hatte ich mich nicht getraut und hatte das durch den FTH machen lassen , bevor ich den Krankenwagen vor der Tür stehen habe.

    Hatte dann auch funktioniert.


    Der ProAceCity hatte dann wohl auch 2G SIM für die Verkehrsdaten. Gab da im Forum einige Diskussionen vor allen Dingen bei den Schweizern.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso