lowrhiner, dass sind wie du schon richtig schreibst, auch für den steuerlichen Berater keine einfachen Überlegungen.
Da muss jeder Fall, jedes Unternehmen individuell betrachtet werden. Da spielen viele Faktoren, die bedacht werden müssen, eine Rolle.
Fakt ist aber, dass dieses Privatlaesing wohl die teuerste Art ist, ein Fahrzeug zu führen. Man hat zwar alle paar Jahre immer das " Neueste" Spielzeug, aber auch einen Haufen Kohle verbrannt.
Wenn ich mir heute so die Angebote der Autohäuser aller Marken zumindest in meiner Umgebung so ansehe, suche ich meistens sehr lange nach dem Neupreis des Fahrzeuges.
Da steht von vornherein nur noch eine Leasingrate.
Im vorliegenden Fall 21.840 € zzgl Überführungskosten für ein Fahrzeug welches ich in 4 Jahren nur 40.000km bewegen darf und welches womöglich noch teuer aufbereitet werden muss ( Parkrempler, Kratzer, Polster verschmutzt)
Nö, nicht wirklich, lass mal. Bis dahin ist der ProAceCity 7 Jahre
mal schaun. So ein Corolla mit 40.000 auf dem Tacho täte mich dann schon interessieren
Dann käme die Kiste auch mal ans laufen. 