Beiträge von Laidback Jack

    @AnThiGa
    Herzlich Willkommen in der Familie der C-HRinseautos :thumbsup: Meine Christine erwarte ich in dieser Woche! :love: Habe im April bestellt. Bei mir hat das also mit den Liefertermin(en) leider nicht soooo exakt gepasst, weil ursprünglich Mitte Juni...dann Mitte Juli und dann war es letzte Woche Dienstag soweit und er stand zumindest mal aufˋm Hof. Noch die ganzen dazu bestellten Teile montieren wenn diese eintreffen, Fahrzeugbrief von Toyota abwarten...ich bin zwar voller Vorfreude aber so langsam doch auch sehr ungeduldig... ;(X/:whistling:

    Ich sehe, mein Statement kommt auf den Punkt richtig an. :)
    @gisy GENAU DAS will ich damit rüberbringen...um es meinerseits ganz klar zu sagen - für mich hat(te) das Gewicht beim C-HR von Anfang an 0,0 Relevanz. Die Bude macht einfach nur Laune zu cruisen uuuund...zu gleiten :D Bei den Fragen zu den technischen Daten des Wagen wäre das Gewicht gaaaaanz weit unten auf der Liste von interessanten Dingen - ok, der Punkt wäre bei mir wohl überhaupt nicht dabei :whistling::P Es wäre wohl dann interessant wenn ich mich für einen GT zum Kauf entschieden "hätte" ;) Auch das war ein Wagen, den ich mir bloß der Neugier wegen im Netz und später live beim FTH auf dem Hof angeschaut habe.

    Ernsthaft? Über solche Nichtigkeiten mach ich mir einmal kurz Gedanken und sage meine Sicht der Dinge...aber egal ob nun C-HR oder Q7 oder whatever...wir reden hier von Alltagsfahrzeugen, um es mal nüchtern zu formulieren! Wenn ich von/über Leichtbau spreche, dann geht das in eine ganz andere Kategorie von Fahrzeugen...Königsegg etc. fallen mir da von den Lippen! :whistling: Wenn man schon von „Leichtbau“ spricht ;) Wäre in etwa so, wie das Thema Chip Tuning oder offener Pilz am putzigen Aygo! :thumbsup: Ich will damit nicht unnötig zynisch werden, aber das sind für mich paradoxe Themen zu den jeweiligen Fahrzeuggruppen. Daher nehme ich mir den Titel von wegen „Leichtbau“ auch nicht wirklich zu Herzen. Der Hobel bringt round about 1,3t auf die Waage, was ein nettes „Gewichtchen“ für die Klasse von Auto ist - nice to know und Punkt. :thumbup:<3

    Ich gehe mal voll und ganz davon aus, dass es sich - wenn auch hochwertig verarbeitet - um typisches GFK handelt! Auf den Bildern im Netz sieht das für mich nicht wirklich nach ABS oder PU aus... :/ das wäre auch einfach zu schön :whistling: Wenn das Bodykit von Rieger o.ä. deutschen Tuning Fraktionen stammen würde, hätte ich bzgl. Papiere und entsprechend „tauglichen“ Materialien keine Bedenken...aber in diesem Fall, nope! :D
    Aber wenn ich mein Schnucki habe, statte ich sowieso meinem Mechaniker um die Ecke einen Besuch ab. Dann zeige ich ihm mal die Bilder...mal sehen was er davon hält! ;)