Als ich im Sommer 2018 nach Allwetterreifen in 225/50 R18 gesucht habe, gab es 3 Modelle mit M+S Kennung:
Pirelli, Goodyear und eine "obskure" Marke.
Habe meinen FTH also gebeten, einen dieser beiden mit Herstellungsdatum in 2017 zu nehmen:
Pirelli 225/50 R18 99V Cinturato P7 All Season r-f *M+S
Goodyear Eagle Sport All-Season ROF 225/50 R18 95V *, runflat
Ist dann der Goodyear geworden.
Aktuell bietet kein "bekannter" Hersteller, dem ich mein Leben anvertrauen würde, einen Ganzjahresreifen in 225/50 R18 mit Schneeflockensymbol an.
Der einfache Blick auf die Herstellerseite:
wird Dir zeigen, dass es zwar neue Cinturato Reifen mit Flocke gibt (Cinturato All Season - nix mehr P7), aber halt nicht in der Größe!
Die noch vorhanden Cinturato P7 All Season mit M+S Kennung, werden von vernünftigen Händlern als Sommerreifen verkauft.
Wenn Du einen aus 2017 findest, kannst Du den natürlich bis 09/24 auch noch als Winterreifen fahren.
Ein Reifen ohne Schneeflockenkennung aus 2018 gilt nicht mehr als zugelassener Winterreifen.
@Exxon
Ein Ganzjahresreifen ist ja schon ein Kompromiss. Der einzige Kontakt zur Fahrbahn sind die 4 rollenden Jungs da. Ich kenne keine Test in dem ein Chinesischer Reifen gut abgeschnitten hätte.
Aber viele bei denen sie mit Mangelhaft oder Ungenügend abschnitten.
(Jetzt kramt bestimmt jemand einen Test raus, bei dem mal einer unter den erste 3 war...ich denke aber der Kern der Aussage ist klar).
Ich würde mein Leben also nicht einem chinesischen Fabrikat anvertrauen.
Ist ja auch so: Wenn eine Marke wie Michelin, Pirelli, Goodyear, Bridgestone... sowas abliefert, ist Polen offen. Oder gar eine Reifenserie mit Fehlern rausbringt...
Eine chinesische Firma hat dann am nächsten Tag einen anderen Namen und viel Spaß beim eintreiben Deiner Rechte.