...
Ich benutze zu Zeit ein Technik die Blinzeln heißt, wenn ich die Außentemperatur ablese.
*OFFTOPIC*
Mein Arbeitgeber hat auch die Pflicht uns jährlich eine Sicherheitsunterweisung zu geben. Nun arbeite ich in einem IT-Unternehmen und seitdem es keine Lochkarten mehr gibt, ist das Verletzungsrisiko recht gering.
Abgesehen vom Sitzen, Autofahren usw...
Also dachte sich mein Arbeitgeber er peppt diese Sache dieses Jahr mal auf und hat da echt einen ganzen Tag für springen lassen mit den tollsten Veranstaltungen.
(War echt gut).
Eine davon war ein "Verkehrssehtest" da musste man in einem bestimmten Abstand zu einer Leinwand sitzen und per Beamer wurden Verkehrsschilder eingeblendet.
Die sollte man so ab 200m Entfernung erkennen können und ab 150-120m aller spätestens. Mit dem Test wurden diverse Entfernungen simuliert.
In meiner Testgruppe (man ging immer so in Gruppen zu den einzelnen Stationen) konnten zig Leute das Schild nicht mal ab 80-100m lesen.
Aussage: Der Beamer war unscharf, war zu dunkel, schlecht geschlafen, Heuschnupfen...
Keiner braucht ne Brille 
Das erklärt aber so einige Erfahrungen, die ich täglich im Verkehr mache.
An so Ereignisse wie den Geburtstag meiner Mutter, mag ich da gar nicht denken. Da kommen dann die lieben Freunde, Verwandte und Bekannte. Alle mit dem Auto und davon kein einziger Kleinwagen.
Alles SUVs und Benze. Man braucht ja Platz und das Einsteigen wird ja auch nicht leichter...
Davon sind mindestens 60% nicht mehr Fahrtüchtig. Die humpeln als tauber Maulwurf durchs leben und lassen dann beim losfahren den Schotter fliegen. Das macht mir echt Angst.
Lange Rede - kurzer Sinn:
Die Anzeige ist nicht besonders groß. Aber für mich ist sie sehr gut zu lesen. Ohne blinzeln und ohne Anstrengung. Wer damit Probleme hat sollte vielleicht mal zum Optiker.
Aber ich wette auch hier ist es zu dunkel im Auto, die Anzeige zu klein und überhaupt der Heuschnupfen... 
Und ja, ich bin für Fahrtüchtigkeitstests ab spätestens 65.
*OFFTOPIC ENDE*