Beiträge von pctelco

    Kurzbericht zu AA Wireless (wie versprochen):


    Nach der Erstkonfiguration innerhalb von 2 Minuten im C-HR, ist mein Smartphone (egal ob in der Hemdtasche, oder im Halter mit QI-Ladefunktion) innerhalb von 30 Sekunden vollautomatisch mit der Multimediaeinheit (MM19) verbunden, nach drücken von Start im C-HR und "Ready" im Kombiinstrument und ich sehe auf dem MM19 die Google-Maps Kartenansicht und kann ein Naviziel eingeben. So flott ist es per Kabel an stöpseln kaum hinzubekommen!


    Alles andere unter Android Auto auf dem MM19 funktioniert, als wäre das Smartphone per USB-Kabel angeschlossen. Es ist also kein Unterschied feststellbar unter AA-Wireless zum Kabelbetrieb.

    Micha65


    Warum Klima aus?


    Das Klimasystem regelt doch völlig automatisch die eingestellte Temperatur, ohne den Klimateil abschalten zu müssen.


    Bei mir bleibt Klima immer an, weil dann bei Temperaturen über 5°C die Luft getrocknet wird im C-HR, trotz Heizung und dadurch die Scheiben weniger beschlagen.


    Unter 5°C wird der Klimakompressor sowieso von der Bordelektronik abgeschaltet.

    DeJo


    Das ist auch bis heute noch so. Man kann die einzelnen Reifendrücke inkl. Temperatur, nur per OBD-Diagnosestecker auslesen, denn sie sind im Elektroniksystem vorhanden, jedoch wird nur angezeigt, dass irgendein Reifen ein Problem hat.


    jules chr


    Per Einstellungsmenü wird der gerade aktuelle Reifendruck aller Räder der Elektronik angelernt (siehe elektr. Handbuch) und das System zeigt bei zu starker Abweichung des gesetzten Solldruck per Leuchte (ich glaube auch per Piepser), dann einen Fehler an.

    Dein Schnitt hat sich nicht mal verändert. Aber es waren ja gem. Betankung von dir wohl auch nur 6,55L/100km und nicht wirklich 8L.


    Ich liege mit meinen 2.0er ja übrigens auch im Schnitt über alles (rund 15000km) bei 5,7L/100km, wie bei dir. Allerdings ist es bei mir die letzten paar Tankvorgänge auch eher nur um die 5L/100km gewesen, was aber wohl an besseren Streckenprofilen meiner Fahrten lag.


    Übrigens kannst du die Betankung am 21.06. bei Spritmonitor nacheditieren und als Erstbetankung markieren, dann sollte alles besser passen mit dem Verbrauch.

    @RacingSystems Da hast Du aber echt gut Gummi gegeben. Aber 8L/100kmh finde ich okay, dafür dass Du oft 180kmh auf dem Tacho stehen hattest. Das muss man mit einem reinen Benziner erst einmal hinbekommen!


    Jedenfalls hast Du den Schnitt von 5,7L auf Spritmonitor damit erst mal etwas nach oben gebracht (die Betankung ist ja noch nicht eingetragen), was natürlich kein Wunder ist.

    Nachdem mein AA Wireless-Adapter (siehe: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless , oder hier: https://www.autobild.de/artike…-aawireless-17422581.html ) aufgrund meiner Order (Beteiligung) über die Projektseite bei indiegogo bestellt (s. oben), eigentlich bereits im Juni 2021 geliefert werden sollte, dies sich wegen der weltweiten Knappheit an Elektronikchips dann doch einige Male verzögerte (immer sehr transparent kommuniziert), kam der Adapter dann heute endlich an. :thumbsup:<freu>:thumbsup:


    Morgen, spätestens Montag wird dann mal getestet, wie Android Auto sich so wireless via WLAN-Anbindung (zwischen dem Adapter - per USB - am MM19 und Smartphone) macht.


    Ich werde hier berichten.

    2099 bedeutet ja nicht, dass es bis dahin kostenfreie Updates für die Karte gibt.


    Steht bei mir genauso dort, jedoch bin ich mir bewusst, dass es nur 3 Jahre lang kostenfreie Updates gibt. Die 2099 sagt nur, dass die installierte Version im Jahre 2099 den Dienst verweigern wird.


    Aber was glaubt ihr was mir das ist? Richtig - egal ist es mir! ;)