Beiträge von pctelco
-
-
Für mich keine Glaubensfrage, weil ich dem Marketinggetöse der Mineralölkonzerne absolut nicht glaube und weil auch Fachleute mit höchster Expertise dem Premiumsprit bestenfalls die Wirksamkeit vergleichbar Globuli bei schwersten Krankheiten des Menschen, hier für den Motor zusprechen.
Auch der Artikel hier oben vom ORF ist durch Sponsoring der Mineralölkonzerne so positiv, denn Premiumsprit ist nur für eines gut, nämlich die Gewinnmaximierung der vertreibenden Konzerne. Und wer die meiste Werbung bei den Medien kauft, bekommt die positivsten Artikel - das nennt sich Kapitalismus.
Halt doch, ein wenig Glaube ist dann bei mir doch im Spiel, denn ich glaube ganz fest daran, dass sich mein Portemonnaie bei der Weigerung Premiumplörre zu tanken, viel langsamer entleert!
-
-
Vornweg, welchen C-HR hast Du genau?
Vielleicht magst Du die Signatur befüllen, damit man erkennen kann um welches Fahrzeug es geht?
Die verschiedenen Varianten sind zu unterschiedlich, dass man so bereits antworten könnte.
-
Uli, es gibt jedoch Bestrebungen (vorrangig vom Verband der Tankstellenbetreiber, aber auch seitens der EU), auf E5 ganz zu verzichten. Vermutlich um freie Tanks für das kommende E20 auf den Tankstellen zu schaffen.
Spätestens dann hilft der gute Wille auch nicht mehr weiter, weil es einfach kein E5 mehr zu tanken gibt.
-
Einen solchen Artikel über den Mehrverbrauch von E10, statt E5 bei dessen möglichem Wegfall habe ich auch gelesen und als Resümee kam heraus, dass wir über höchstens 1-1,5% Mehrverbrauch reden, also zu vernachlässigen. Nicht zuletzt auch wegen der monetären Ersparnis (E10 ist ja etwas günstiger als E5) aber auch wegen der geringeren CO²-Emission bei der Verbrennung von E10.
-
Wenn man nicht direkt von Toyota angeschrieben wird handelt es sich meist eine Kleinigkeit ohne große ernsthafte Bedeutung,
Was ja bereits in meinem Post hier durchpasted-from-clipboard.png hinreichend gekennzeichnet war!
-
Wird mir für meinen auch angezeigt, als freiwillige Kundendienst-Aktion. Nähere Informationen habe ich dazu allerdings nicht.
Dein Link zur Überprüfung der Betroffenheit des Toyota-Fahrzeug funktioniert allerdings leider nicht und die Seite wird nicht gefunden.
Hier die offizielle, funktionierende Website: https://www.toyota.de/zubehoer…mationen/rueckrufaktionen
-
Ja Volker, das Video bezieht sich ja rein auf den PHEV, wo es ja auch noch über das Menü die Option gibt, die Stärke der Rekoperation (und damit Bremswirkung beim Bergab oder auch beim "One Pedal Driving" zu justieren. Hier hat man also scheinbar beim PHEV doch ordentlich an den "Features" der Schaltstufe "B" geschraubt.
Beim HEV, egal welche Motorisierung oder Evolutionsstufe, gibt es das alles nicht und da läuft auch der Verbrenner in "B" (wenn ich mich recht erinnere) immer mit, außer im Stand. Im Schubbetrieb allerdings natürlich ohne Kraftstoffzufuhr (Schubabschaltung).
-
Nochmals, es ist völlig egal ob PHEV oder HEV - Stellung "B" ist ausschließlich zum Bergab fahren gedacht, weil man damit eben durch höhere Rekuperation und Motorbremse (übrigen bei kompletter Schubabschaltung, also ohne Bezinverbrauch), verhindert dass die mechanische Bremse durch zu starke Beanspruchung überhitzen würde.