Dass ProAce und GR Supra nicht die komplette Relax-Garantie genießen, wir wohl daran liegen, dass es eben (weitestgehend) Fahrzeuge aus fremder Entwicklung/Fertigung sind, die TMC nur zukauft und labelt. Der GR Supra wird ja zusammen mit dem BMW Z4 bei Magna in Graz (AT) gebaut.
Beiträge von pctelco
-
-
Ich habe mir dann gestern auch eine Dashcam bestellt und heute war sie bereits da.
Sie ist recht neu am Markt (Doppelset für vorne/hinten) und, wie ich finde, bei allen Features die sie bietet, mit 99,99€ sehr günstig.
Sie nennt sich "JOMISE F2S 4K Dashcam mit WiFi GPS Dual Lens Mini Dashcam, 2,45 Zoll IPS Bildschirm", zu beziehen u.a. im großen Fluss.
Link: https://www.amazon.de/JOMISE-Bildschirm-%C3%9Cberdrehzahl-Loop-Aufn...
Für mich wichtig war hierbei WLAN um die Videos/Fotos kabellos, oder ohne die SD-Karte entnehmen zu müssen, auf das Smartphone bekommen zu können. Parküberwachung (mit G-Sensor) durch eingebauten Akku in der Kamera, somit keine Belastung der Batterie des C-HR. Auch GPS on bord in der Cam scheint mir wichtig, um genaue Ortsangaben zu den Aufnahmen zu haben.
Nach ersten Tests außerhalb des Auto, bin ich recht angetan von dem Winzling, welcher in echtem UHD (4k) aufzeichnen kann (Frontkamera), jedoch reichen mir eingestellte 2k, zu Gunsten der Speicherkarte (32GB im Set enthalten, ich verwende eine 64GB die ich noch liegen hatte), auf der ich in 5 Minuten Teilen aufzeichnen lasse, wobei bei voller Karte die ältesten Aufnahmen gelöscht werden um Platz zu schaffen (Bei Unfall, oder auf Tastendruck werden Aufnahmen gegen löschen gesperrt.). Von der Heckkamera wird in HD (1080p) aufgezeichnet.
Wie sich die Cam im Betrieb macht wird sich zeigen wenn ich sie die nächsten Tage eingebaut habe. Gerne lass ich euch meine Erfahrung dann hier wissen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Relax-Garantie so schnell gekippt wird, da sie ja eben erst eingeführt wurde.
Ich wäre an deiner Stelle da ganz relaxed!
-
Da in deiner Signatur Bj. oder Erstzulassung 2019 steht, hat deiner doch bis 2022 Werksgarantie, dann käme die Relex-Garantie doch sowieso erst ab 2022 zum tragen. Somit bist du doch so oder so abgesichert.
-
"Powerpack" dürfte Ergebnisse bringen, aber wie bereits geschrieben ist das alles mehrfach bei "Springt nicht mehr an...." beantwortet.
P.S. Mit o.g. Suchbegriff ungefähr 999 Suchtreffer im oben genannten Thread! "Starthilfe" wäre ebenfalls ein viel versprechender Suchbegriff.
-
-
Tatsächlich sehr interessant. Danke dafür!
Für mich wären hier im Vergleich noch die Werte für den 2.0L C-HR Hybrid mit 184PS statt 122PS Systemleistung interessant gewesen, da ich vom subjektiven Gefühl her, nach dem Umstieg vom 1.8er, den Eindruck habe, dass der 2.0L um einiges flotter ist.
-
Danke Nera , es macht vor allen Dingen auch deswegen keinen Sinn, weil alle Fragen hier bereits auf den letzten zwei bis drei Seiten von anderen gestellt und von uns allen beantwortet wurden.
Was hier nicht bereits zu finden ist, kann man hier erfragen, denn dafür ist die Auftrennung nach Themen ja da.
-
Das steht doch bereits alles im Thema "Springt nicht mehr an".
Sei mir nicht böse, aber ich zumindest werde jetzt hier nicht mehr antworten!
-
Eigentlich verlängere ich mit meinen Antworten ungerne Parallelthreads zu einem existierenden Thema mit gleichem Inhalt, muss hier jedoch etwas richtig stellen am praktischen Beispiel.
Die Angabe von etwa einer Stunde Betriebszeit um auf die 12V-Batterie die Ladung zurück zu bringen, die beim Starvorgang verbraucht wurde, scheint viel zu hoch gegriffen, oder zumindest zu pauschal.
Als ich mein Auto heute aus dem Wochenendschlaf (Donnerstag 16:30Uhr dort abgestellt mit 100% geladener Batterie) geholt habe, habe ich vor dem Öffnen des C-HR die Batterie via CTX/Smartphone kontrolliert und sie hatte etwa 18% an Ladung verloren.
Ich habe dann meine Doris zur Arbeit gebracht und bin auf direktem Weg nach hause in mein Homeoffice gefahren (6km x2= rund 40 Minuten Betriebszeit). Beim Abstellen in der Garage war die Batterie auf 92% Ladung zurück. Wenn ich jetzt gleich meine Doris abgeholt habe, wird die Batterie die 100% Ladung erreicht haben und bis morgen früh dann nur wenige % eingebüßt haben, welche aber dann bereits morgen früh nach der Fahrt mehr als zurück geladen werden.
Allerdings lässt sich aus den Berichten von Palmyra hier im Forum auch nicht unbedingt auf Kurzstreckenbetrieb in letzter Zeit schließen, so dass ich tatsächlich von einem nicht abgeschalteten Verbraucher während der kurzen Standzeit, oder von einem Batteriedefekt ausgehen würde.