Beiträge von pctelco
-
-
Okay, hätte ich anders schreiben müssen, aber gemeint war hier eigentlich - und nur auf den HEV bezogen -, dass es den Lounge HEV vom C-HR II nur als 2 L gab und gibt, also keinen HEV mit 1.8L-Aggregat.
-
Ich schrieb, dass es den Lounge ausschließlich als 2L-Version gab und auch im PHEV werkelt das 2.0L-Aggregat. Also habe ich doch nichts falsches geschrieben. Den 1.8er gab es bislang, aber wohl auch nicht in Zukunft, zumindest im Lounge des C-HR II nie.
-
-
Die Pfeilanzeige gibt es im C-HR II nur bei den Versionen mit HUD (Head Up Display), in diesem.
Ich würde übrigens auch sehr gerne Waze oder G-Maps nutzen, aber da macht mir leider die Technik im aktuellen C-HR einen Strich durch die Rechnung, weil bei jedem (System-)Piepser, den der C-HR von sich gibt (sind ja gar nicht viele), die Ansagen von Waze oder G-Maps über Android Auto (wireless), abgebrochen werden. Nervt einfach nur!
-
Nein, auch beim Facelift ging das nicht. Deswegen war ich ja davon überzeugt, dass es beim C-HR II auch nicht gehen würde, was sich jedoch als Irrtum herausgestellt hat. Hier fängt Toyota den Fehler des Fahrzeugführenden ab, falls er nicht selbst die P-Taste drückt.
-
Ja, das klacken der Türgriffe beim Einlegen der Fahrstufe hat mich ganz am Anfang auch etwas irritiert, jedoch hatte ich den Zusammenhang gleich erkannt und dem somit keine weitere Beachtung geschenkt und dies auch nicht mit deinem hier geschilderten Geräuschproblem in Verbindung gebracht.
-
Oder man nutzt im Internet bereitgestellte (kostenfreie) Werkzeuge und trägt dort die Erstbetankung (egal bei welchem Füllstand diese vorgenommen wurde) dort als solches ein, weil dann diese Erstbetankung bei der Berechnung des Verbrauchs außen vor bleibt und erst ab der ersten Vollbetankung die Berechnung des Verbrauchs stattfindet.
Siehe unter meinem Avatar und dem einiger User hier, oder hier unten im link.
Verbrauch: 5,64 l/100km - Toyota, C-HR, Loungewww.spritmonitor.de -
Okay, wenn jemand Geld zu viel hat und den teuren Edelsprit mit Placeboeffekt tanken will (der von der Fachwelt beurteilt, nachweislich keinerlei Vorteile für den Verbraucher, aber mehr Gewinn für die Konzerne bringt), geschenkt. Ebenso, ob man E5 statt E10 tankt, nur weil der FTH meint es wäre besser, ohne das jedoch belegen zu können, ebenso geschenkt.
Ich tanke weiter E10, weil es in 20000km die ich mit zwei verschiedenen C-HRs (1.8er und 2.0er) im Test, keinen Tropfen Mehrverbrauch oder Leistungseinbusse gegeben hätte. Schließlich ist die Motorsteuerung, halbwegs aktueller Fahrzeuge in der Lage die Brennwertunterschiede der verschiedenen Spritsorten sehr gut im Betrieb auszugleichen.
Ich sehe gar nicht ein (und seien die Unterschiede im Preis noch so gering), mehr Geld für meine Mobilität auszugeben, als unbedingt notwendig.
-
Okay, das bestätigt aber meine Vermutung, dass Toyota das eben abfängt und beim Abschalten in D, per Parksperre ein Wegrollen des Fahrzeugs verhindert.
Somit also alles gut, dank dem Mitdenken seitens Toyota.