Ich würde denn auch kommen.
Beiträge von werner
-
-
Ich stelle mir die Frage, wie die 411 Euro zu Stande kommen! Oder war das Angebot beim Neuwagenkauf so verlockend, das der Händler sich den "Verlust" so wiederholt?
-
-
Deutschland ist gross, da brauch es schon ziemlich viele, damit sie im Strassenbild auffallen.
-
Der Service einer Werkstatt hat wenig mit der Marke zu tun. Habe das sehr gut bei meinem C5 gesehen. Der Händler, wo ich das Auto damals neu gekauft habe,(Ich kenne ihn Persönlich seit über 20 Jahren) hat sich immer bei Citroen in die Nesseln gesetzt, damit die Kunden möglichst viel auf Garantie gemacht bekamen. Dementsprechend oft hatte er besuch vom "Zonenmanager", der versuchte, die Garantieanträge so Zahlreich wie möglich abzulehnen. Ich war ein mal dabei, als der gute Mann da war. Es ging so laut her, der arme Kerl konnte einem leid tun. Aber am Ende war die Garantie durch. Selbst, als die Werkstatt nicht mehr Offiziell Citroen war, hat er sich noch in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Händler um die Garantien der Autos gekümmert, die er verkauft hat. Andere Händler haben nur die Quote im sinn und lassen die Leute nach Möglichkeit so lange fahren, bis die Garantie rüber ist. Eine dem Kunden berechnete Reparatur ist für die Werkstätten lukrativer als eine Garantie.
-
Heute etwas über 1100 Km mit dem Chr unterwegs gewesen. Verbrauch BC:6,6l, errechnet 6,85. Das ist ja eigentlich ganz Ok.
-
Das habe ich sowieso noch nie gehört dass eine Fachwerkstatt einen Luftfilter mit Pressluft reinigt anstelle ihn zu tauschen.
Das ist aber nichts neues.
-
Jeder hat wohl seine eigene Vorstellung von Service. Ich für meinen Teil lege, wie schon erwähnt, mehr wert darauf, das mir im Fall der Fälle gut und schnell geholfen wird. Was habe ich davon, wenn mein Auto ungefragt durch eine Waschanlage gefahren wird, der meistens unnötige Leihwagen "gratis" ist, aber, wenn der Hersteller mal wegen einer Garantie rumzickt, die Werkstatt nix dagegen unternimmt, oder gleich versucht, das Ganze bis zum Ende der Garantie hinaus zu Zögern(Ja, das gibt es!). Und, haltet euch vor Augen: Umsonst gibt es nix mehr! Die Autowäsche und der Leihwagen, nur mal zwei beliebte Beispiele, sind von vorne rein mit eingerechnet, auch wenn es nicht Explizit auf der Rechnung steht.
-
Der Preis war "all In"
. Der Händler hat wohl eine Pauschale für jeden Unterhalt. Kleine Inspektion liegt bei 137 Euro. Die nächste ist etwas Teurer (Vermutlich wegen dem Pollenfilter), dann wieder eine kleine und die Vierte ist dann eine grosse mit allen Filtern. Hab die anderen Preise nicht mehr im Kopf, waren aber alle im Rahmen.
-
Habe heute für die erste Inspektion 137 Euro gezahlt. Ich finde das recht günstig. Da kann ich auch verschmerzen, das das Auto nicht sauberer nachher als vorher war.