Beiträge von Ratzeputz

    Hallo zusammen,

    Seit heute haben wir beim 2l Hybrid Baujaht 2022 folgendes Problem. Es klappert beim Fahren hinten, wupp, wupp, wupp. Beim Bremsen wird es lauter. Der Wagen wird nur so 1-2 mal alle 2 Wochen bewegt. Bisher gabs nie ein Problem. Er hat auch erst 2000km runter, ist 1 Jahr alt. Die Bremsscheiben waren etwas rostig, ich dachte das werden wohl die Bremsen sein. Nach einigen Kilometern und einige Bremsversuche ist der Rost zwar weg, das Klappern bleibt aber. Ich vermute festsitzenden Bremssattel?!. Wir werden Anfang Januar mal zum FTH gehen. Kennt das Problem jemand? :?:

    Das ist doch wie immer Mist, wenn man erst einen Zuschuss beantragen kann, sobald man das Auto abgemeldet hat. Das ist, wie man sieht , nicht planbar. Förderanträge müssen vor Bestellung eingereicht werden dürfen oder wenn man das Auto bestellt. Erst nach konkreter Zusage Endgültig bestellen. Dann wäre das sicher.

    Mich hatte es 1999 beim Hausbau erwischt. KFW Mittel. Der Zinssatz wurde damals erst nach "Bearbeitung" des KFW Antrags ermittelt. Echt klasse, wenn die Bank 2 Wochen dafür braucht, die Unterlagen bei der KFW einzureichen. Dann war der Zinssatz um 1% Teurer. Echt klasse, dadurch rund 10000 DM teurer bei der KFW.

    Hallo,

    Ich habe eine Webasto EVO Top Standheizung in meinem CHR 1.8 Hybrid (1.2019).

    Das Steuergerät Multicontrol wurde damals links vom Lenkrad auf dem Kunststoff angebracht. Das Kabel geht durch ein kleines Loch in die Abdeckung unten links. Nun ist das Display tot, nix geht mehr. Also muss wohl Ersatz her. Sicherungen sind OK. Toyota Master sagt, muss neu haben. Das Ersatzteil, kostet so um 90 Euro, zu bekommen ist nicht schwer. Die Frage ist nur, wie bekomme ich die Plastiabdeckung unten am Lenkrad los? Kennt das jemand? Ich will da ja nix zerdeppern.


    IMG_5829.jpegIMG_5830.jpeg

    Hmmm, nur ne waaaaaage Vermutung,

    hast du ggf. die grüne Taste unterhalb der el. Parkremse auf der Mittelkonsole, unterhalb dem "Schalthebel", gedrückt (Bremsarretierungssystem), steht "Hold" dann? Dann leuchtet im Kombiinstrument ein kleines grünes Symbol, wenn ich mich recht erinnere. Damit ist die bremse im Stand immer aktiv?

    Hallo,

    ich habe in unseren 2 CHR das

    STOP & GO - Hochspannungsgerät

    8 PLUS-MINUS

    Läuft ohne Probleme, Ultraschall und el. Stuhl 8o .

    Muss nicht an das Bordnetz angeschlossen werde, da es mit Batterien läuft.

    Muss man nur 1* im Jahr die Batterien wechseln. Laut Anleitung alle 2 Jahre, aber ich geh da lieber auf Numer sicher....