Beiträge von Ratzeputz

    Also wir haben seit 2019 einen chr 1,8 TD Hybrid. Das Design finde ich immer noch super. Ich hatte nie ein besseres Auto. Der corolla Cross ist noch nicht zu bekommen und hat etwas weniger Emotionen, aber auch ganz ok. Daher bekommen wir im Januar als 2.Wagen :thumbsup: nen chr 2l dazu. War ganz schön schwierig etwas lieferbares zu bekommen!

    Manchmal braucht man etwas direkt, Träume dauern manchmal zu lange….

    Da ich meine Autos mind. 10 Jahre fahre, war’s das ersteinmal mit Autos suchen…

    Überprüft mal aktuell euren Beitrag bei der HUK. Für 2023 wollten die von mir 514 Euro. Ich habe einmal im Internet meine Daten eingegeben und sieht da, 80 Euro weniger. Angerufen und Vertrag aktualisiert. Das sollte man eigentlich jedes Jahr mal machen. Von den Versicherungen wird man nicht informiert, das man mit aktualisiertem Vertrag preiswerter fährt, bei gleichen oder besseren Konditionen….

    Ach was ich vergessen hatte: der Vollhybrid von Toyota hat keinen Anlasser, keine Kupplungsbeläge, keinen Turbo usw. Das kann alles nicht kaputt gehen. Das Cvt Getriebe geht auch seltenst defekt, anders als diese doppelkupplungen. Ich weis ja nicht wie das beim Honda ist, ist ja auch eine gute Marke.

    Also ich kann nur sagen, so gut wie im chr bin ich noch nie gefahren. Design ist klasse. Innen ist aber doch auch ok. Bei mir steht bald der Kauf eines 2. Wagen an. Wird auf jeden Fall ein Vollhybrid. Da gibts eigentlich nur den Yaris, mal schauen.

    Viele vergessen beim Wasserstoff dass die Verluste bei der Produktion und „Verbrennung“ sehr hoch sind. Es wird also viel Energie verheizt. Aber natürlich immer noch besser Wasserstoff zu produzieren, als Windräder wegen Stromüberschuss abzuschalten.

    Ich gehe auch eher von einem Mix aus. Elektro, Hybrid, Wasserstoff für Industrie. Ich wundere mich eh schon, wenn alle Elektroautos kaufen, wo der Strom herkommen soll und über welche Leitungen der kommt. Es müssten wohl extrem viel neue Erdleitungen in Siedlungen verlegt werden, damit im Winter der Schnee auf den Wegen bleibt und nicht schmilzt 🥸. Aber mal sehen…

    Mein Lenkrad klebt seit einigen Tagen etwas. Das Gefühl ist wie bei China billig Plastik, das klebt und sich nach ein Paar Jahren auflöst (Erfahrungen Citroën Tasten ) Abwischen mit einem Reinigungstuch hatte keinen Erfolg. Habe weder Fette Finger noch sonst etwas am Lenkrad gehabt. Ist das Lenkrad eigentlich beim CHR TD aus Leder oder Plastik Material?

    Was kann man machen? Ich will nicht mit aggressiven Mitteln angreifen….

    Ich hatte vorgestern auch das Problem, dass sich die Parkbremse nicht lösen wollte und der EPB Fehler angezeigt wurde. Starten ging nicht, da Hybrid System nicht gestartet werden konnte. Egal wie oft ich es probierte die Parkbremse frei zu bekommen.

    Ich habe also gegoogelt und gesehen, das dies wohl eine Folge von einer fast leeren 12v Starter Batterie ist. Nach dem Laden der Batterie über einige Stunden war wieder alles gut. Warum Toyota nicht warnt wenn die Batterie schwach wird und/ oder nirgends mal die „Symptome“ beschreibt, die bei einer fast leeren Batterie einher gehen können, verstehe ich echt nicht.


    Gibt es mittlerweile eigentlich bessere Starterbatterien für den chr. Hybrid VfL?

    Also ich hatte meine 3. Inspektion Mitte Januar 2022.

    Fahrzeig im Januar 2019 neu bekommen (Baujahr 1998 Hybrid TD).

    Laufleistung 24.700 KM (Ist wohl egal)

    Inspektion 45.000 KM (3.Jahr)

    Gemacht wurde TÜV, Motoröhl 0W29, Hybrid Service Check, Fahrzeugwäche (kostet nix)

    Preis 478 Euros...