Beiträge von Ratzeputz

    Es kennen sich aber nicht alle damit aus. Also entweder ein vernünftiger Fehlerhinweis mit Beispiel oder eine lokalisierte Eingabeversion. Es ist nicht sinnvoll ungültige Eingaben zuzulassen, ohne drauf mit Hilfetext hinzuweisen. Ich teste Software, das ist einfach nicht State of the Art. Kurz gesagt, man muss etwas mehr auf den Anwender eingehen. Das hat nichts mit internationalem Konzern zu tun. Gerade die haben doch genug Budget Anwendungen richtig zu entwickeln.


    seit April, ups, hatte ich nicht gesehen, sorry

    Ich habe gerade gesehen, dass das aktuelle Kartenmaterial 6.17.0H für das Navi heruntergeladen werden kann (Ich habe den CHR vor dem Facelift).


    Wie immer bin ich fast an der dämlichen Web Seite von Toyota gescheitert. Mann, wer denkt sich so etwas aus.

    - Man logt sich bei Toyota ein (oben rechts im Menü das „Männlein“), sieht sein Auto und muss es auswählen.

    - Nun werden die Daten zu dem Auto angezeigt

    - Man wählt oben rechts im Menü wieder das „Männlein“,wie bei der Anmeldung, aus und selektiert dann „Multimedia Update“.

    - Unter „alle Inhalte“ sieht man nun die verfügbaren Apps usw. Netterweise musste ich noch am Ende der Liste „Alle anzeigen“ selektieren, erst dann konnte ich das Kartenupdate 6.17 sehen. X(

    - Kartenupdate auswählen, dann zum Warenkorb hinzufügen.

    - Alle möglichen Checkboxen anhaken und AGB bestätigen

    - Nun zum Warenkorb gehen und bestätigen. Bei mir war es kostenfrei, trotzdem musste alles durchlaufen werden.

    Übrigens, wenn man nach der Telefonnummer gefragt wird, im Format „+49 <Vorwahl ohne 0> <Nummer>“ Beispiel „+49 221 12345“ eingeben, sonst gehts nicht. <X
    - Nun kann man unter „Einkäufe“ das Kartenupdate sehen. Ich musste aber noch 0.5h warten, bis der Download Button verfügbar war ( wer programmiert so einen Unsinn?) :cursing: OK, wenn man auf „Karten“ geht, sieht man es direkt. Manchmal liegt es an einem selber :saint:

    Zum Schluss war ich zwar sehr genervt, der Download ging dann aber…. :|


    Toyota, IT technisch seid Ihr echt, zumindest bei den Updates, Entwicklungsland, viel zu kompliziert…:thumbdown:


    Sorry, ist halt meine Meinung. Ach ja, nur um gewissen Kommentaren vorzubeugen, ich bin Diplom Informatiker:saint:

    naja, ich glaube das der chr Motor lange ohne Steuerkettenprobleme laufen wird. Ein 90ps Motor mit 1,8l Hubraum mit 4 Zylinder ohne Turbo ist ja auch kein Hochleistungmotor. Nicht falsch verstehen, das gehört ja auch zum Konzept des Toyota Hybrids....

    Statt den Schlüssel in eine funkdichtes Täschchen zu packen, kann man ihn auch einfach "AUS"-schalten. Hierfür die schließen-Taste gedrückt halten und zwei mal zusätzlich die kurz öffnen-Taste drücken. Der Schlüssel quittiert das Ausschalten mit 3 x blinken der LED im Schlüssel und funktioniert dann in dem Zustand zuverlässig nicht für Keyless-Go, auch nicht zum öffnen.

    Danke für den Tipp, ist natürlich auch eine Möglichkeit.. und kostet nix. Aber ich glaube zu faul, hab das schlüsseletui eh dabei...

    Ganz schöner geistiger Müll dein Vergleich mit Ellenbogen aus dem Fenster und dem Fuchsschwanz am Auto... Manchmal sollte man vorher nachdenken bevor man sowas äußert. Es ist doch vollkommen egal ob der Durchschnitt von einer Woche oder einem Monat oder einem Jahr oder 10 Jahren gerechnet wird. Wenn du so denkst dann solltest du deinen durchschnittlichen Verbrauch ausrechnen wenn du das Auto wieder abgibst. Dann weißt du genau was du mit dem Auto verbraucht hast und kannst mit dem neuen Auto wieder neu anfangen zu rechnen.

    wow, das war doch eher scherzhaft gemeint, sieht man doch auch am Smiley. Ich finde es halt nicht so sinnvoll unrealistische Momentanwerte zu vergleichen. Wer’s mag, ok. Das ist halt meine Meinung. Wer das anders sieht, ok, warum nicht. Also mal ruhig bleiben. Jeder kann hier seine Meinung sagen. Dabei hilft aber auch das geschriebene mal komplett zu lesen!

    ich habe mir in meinen chr auch ein Bear Lock einbauen lassen. Kostet zwar inclusive. Einbau etwa 500-600 Euronen, lässt einen aber besser schlafen. Zusätzlich habe ich ein „Funkdichtes“ Schlüsseltäschchen, das war’s. Ob das richtige Profis davon abhält den CHR zu stehlen glaube ich nicht aber die normalen Spacken beißen sich daran eher die Zähne aus. Solange keiner mit einem Abschleppwagen ankommt....

    Diese Kurzstrecken- Vergleiche beim Verbrauch erinnern mich eher an Ellenbogen aus Fenster und Fuchsschwanz am Auto...?. PS: Nix gegen Manta und co!
    Ein Sinnvolle Angabe des Verbrauch ist eh der Jahresverbrauch. Also einfach Gesamtkilometerstand und getankte Liter beim Tanken notieren und nach einem Jahr mal den Mittelwert errechnen. Prompt hat man den realen Verbrauch im Mittel. Alles andere ist doch eh Blendwerk. Ich mach das seit ich den chr 1.2019 bekommen habe. Halt über spritmonitor.de, das ist am einfachsten. Mein 1.8 Hybrid hat in der Zeit vom 1.2019 bis 01.2021 einen Mittleren Verbrauch von 4,86 Liter / 100 Km. Ich wohne im Bergischen Land und achte etwas auf den Verbrauch, fahre nicht so oft Autobahn.