Die Zulassungszahlen für den Dezember und somit auch für das ganze Jahr 2019 wurden vom KBA veröffentlicht.
Im Dezember 2019 wurden insgesamt 518 C-HR neu zugelassen, davon mit Hybridantrieb 458 (88,41%).
Toyota hat im Jahr 2019 insgesamt 84.498 Fahrzeuge neu zulassen können (2018 = 83.390).
Hier die Gesamtzahlen 2019, davon Hybrid in Klammen:
Yaris 21.489 (10.291 = 47,89%)
Corolla 15.171 (13.016 = 85,80%)
Aygo 14.438
C-HR 11.941 (10.076 = 84,38%)
RAV4 10.464 (9.171 = 87,64%)
Auris 3.556 (2.391 = 67,24%)
Proace 2.964
Prius Plus 1.382 (100%)
Landcruiser 1.092
Prius 743 (100%)
Camry 647 (100%)
Supra 305
GT86 273
Sonstige 33.
Die Rangfolge der Modelle ist wie im Vorjahr unverändert.
Der Prius ist mit 743 neu zugelassenen Fahrzeugen relativ schwach vertreten (2016: 2.236, 2017: 1.313, 2018: 1.382) Ich habe den Eindruck, dass das Design bei den Käufern nicht ankommt. Der Prius Plus läuft besser; hier wirkt sich wahrscheinlich der Taximarkt aus.
Die Verkaufszahlen für das Faceliftmodell des C-HR wirken sich noch nicht aus. Schade, dass die Statistik keine Daten zur Motorisierung (1,8 oder 2,0 Liter Hubraum) liefert.
Lexus konnte seine Verkaufszahlen 2019 stark steigern: 3.587 Fahrzeuge (2018 = 2.766). Der edle Bruder des C-HR, der Lexus UX wurde 2019 1.479 mal neu zugelassen (41 %). Das heißt, mehr als jeder Dritte verkaufte Lexus ist ein UX.