Beiträge von AndiWu

    Eine Menge Bilder des Lexus UX gibt es in dieser Fotogalerie:


    Photo Gallery: The Lexus UX Subcompact Crossover
    60 official photos released.
    lexusenthusiast.com


    Im Vergleich zum Design des C-HR erscheint der Lexus ziemlich bieder. Er wird nicht so polarisieren wie der C-HR, den die meisten Leute entweder schön oder total hässlich finden.
    Ich vermute, dass der UX die gleiche Plattform wie der C-HR hat. Hieraus erklären sich auch die schmalen hinteren Türen. Beim C-HR ist der Einstieg hinten auch relativ beengt. Aber mein Platz ist ja vorne!

    Es gibt erste Pressefotos vom neuen Lexus UX. Ich habe in der Galerie einige Fotos gespeichert.


    Erste Infos gibt es auch hier:


    REVEALED: FIRST OFFICIAL IMAGE AND VIDEO OF THE UX, LEXUS’ FIRST URBAN COMPACT CROSSOVER
    The eagerly anticipated Lexus UX urban compact crossover has broken cover with the release of a first official image and video clip, ahead of its world debut…
    newsroom.lexus.eu


    Die gegenläufig öffnenden Türen des Konzeptfahrzeugs haben es nicht in die Serie geschafft. Im Vergleich zum C-HR, der als Serienfahrzeug dem Konzeptfahrzeug ziemlich ähnlich ist, habe ich den Eindruck, dass man beim Lexus UX nicht so viel Mut hatte. Der Wagen ist vor allem durch den gewaltigen Diabolo-Front-Grill gut als Lexus zu erkennen. Interessant ist die Heckpartie.


    Da der Lexus NX zur Zeit das erfolgreichste Fahrzeug in der Lexus Modellpalette ist, kann ich mir vorstellen, dass der UX mit der richtigen Motorisierung und einem akzeptablen Preis durchaus sehr erfolgreich sein wird.


    Mir gefällt mein C-HR optisch besser.

    Das sehe ich auch so. Die Kennzeichnung kostet relativ viel Geld und hilft allenfalls das bereits gestohlene Fahrzeug oder Teile davon wieder zu finden.
    Autodiebe aus dem östlichen Europa wird das kaum abhalten.

    Ich weiß nicht, ob es thematisch in diese Rubrik passt. Anderenfalls bitte verschieben.


    Die Zeitschrift auto motor und sport berichtet auf ihrer Internetseite über den Lexus UX, der wohl eine Edelversion des C-HR sein soll.


    Lexus UX (2018) im Fahrbericht: Luxus-Hybrid-Crossover ab 34.000 Euro
    Lexus will endlich auch in Europa den Durchbruch schaffen. Chancen dazu hat der Lexus UX 250h durchaus. Wir waren mit dem luxuriösen Crossover unterwegs. Auch…
    www.auto-motor-und-sport.de


    "Lexus zeigte vor fast zwei Jahren auf dem Autosalon Paris eine SUV-Studie mit einem völlig neuen Innenraumkonzept. Das kompakte Crossover mit dem Kürzel UX stammte aus dem europäischen Designzentrum ED2. In Genf 2018 schieben die Japaner jetzt die Serienversion nach.


    Zur Serienversion des neuen Crossovermodells Lexus UX halten sich die Japaner noch bedeckt. Außer einem ersten Teaserbild gibt es noch nichts Habhaftes zum Lexus UX. Das zeigt die Heckansicht des UX mit einem großen Diffusorelement in der Schürze und einem durchgehenden Lichtband zwischen den dreidimensional ausgeformten Leuchten. Erkennbar ist auch noch die Kennzeichnung UX 250h, die ganz klar auf eine Hybridantriebsversion hindeutet."


    Die Konzeptstudie war ziemlich futuristisch. Ich bin gespannt, wie der Lexus UX tatsächlich ausschauen wird. Der Autosalon Genf findet vom 8. bis 18. März 2018 statt.

    Wie oben berichtet (#76) wurde beim Austausch der Projektionslinse am 07.02.2018 mein Spiegelglas beschädigt. Da ich seit dem nichts mehr von meinem Toyota Händler gehört habe, habe ich heute mal nachgefragt.


    Angekündigter Liefertermin für das Spiegelglas ist der 02.03.2018, das sind über 3 Wochen Lieferzeit. ;(


    Ich hoffe nicht, dass die Ersatzteillage für den C-HR generell so schlecht ist.

    Das neue Jahr fängt gut an.


    In Deutschland wurden laut Statistik des KBA im Januar 2018
    6.937 Toyota neu zugelassen (davon mehr als die Hälfte, nämlich 3.904 mit Hybridantrieb).


    Spitzenreiter bleibt der Yaris mit 1.793 Neuzulassungen (davon 1.179 hybrid).


    Aber der C-HR ist schon auf Platz 2 mit 1.233 Neuzulassungen, davon 84 % mit hybrid = 1.038.

    Auf Platz 3 der Auris: 1.054 (davon 826 mit hybrid).
    4.) Aygo: 1.037 Fahrzeuge,
    5.) RAV4: 772 (davon 615 hybrid)


    Prius: 155
    Prius Plus: 91


    Lexus wird fast nur noch mit Hybrdantrieb verkauft. Von 199 Neuzulassungen waren 182 mit Hybrid angetrieben (91,5%).


    VW konnte zwar 54.348 Fahrzeuge neu zulassen, hier ist der Hybridanteil mit nur 530 Fahrzeugen praktisch bedeutungslos.


    Gesamtmarkt 269.429 Fahrzeuge, davon hybrid = 9.118. Diesel 89.760.

    Heute wurde auf der Fahrerseite die Linse für das "Logo Projektion" auf Garantie ersetzt. Ich musste auch nicht lange warten.


    Allerdings musste mir der Werkstattleiter bei der Fahrzeugrückgabe mitteilen, dass der Kollege bei der Montage einen Riss im Spiegel produziert hat. Ein neuer Spiegel ist bestellt und ich muss demnächst wieder in die Werkstatt. Sehr unschön das Ganze ... ;(X(