Beiträge von AndiWu

    Bei mir hat das PCS schon zweimal gewarnt, wie oben beschrieben (Warnton und die Aufforderung zu bremsen im Display).


    Bei ersten Mal bog ich in einer Rechtskurve (Kreisverkehr) mit ca. 60 km/h ab: auf der Spur links daneben stand ein LKW, der darauf wartete sich in den Kreisverkehr einzufädeln.


    Aus Sicht des PCS war die Warnung korrekt, ich hätte theoretisch auch geradeaus fahren können und wäre dann mit dem LKW kollidiert.


    Beim zweiten Mal parkte in einer leichten Kurve ein PKW am Straßenrand. Auch hier kam die Warnung zu recht, da das PCS nicht erkennen konnte, dass ich dem Kurvenverlauf folgen würde.

    Das ist bei meinem Wagen auch so. Die Tachoanzeige eilt immer etwas voraus (auch die im Display). Das ist bei allen PKW so.


    Muss das so sein, damit man etwas Reserve hat, wenn man geblitzt wird ??? Ich weiß es nicht.


    Ich gehe davon aus, dass die im Navi angezeigte Geschwindigkeit korrekt ermittelt ist. Wenn bei erlaubtem Tempo 100 das Verkehrsschild ins Rote wechselt, bin ich wohl wirklich schneller als 100 km/h.

    Ich habe ja auch "nur" einen Flow, kein JBL. Mein Navi hat auch gesponnen.


    Seit Freitag vor einer Woche, nachdem ich in der Werkstatt war, hatte ich nur auf einer Fahrt kurzzeitig Probleme mit dem Navi. Ich hoffe sehr, dass es nur an der Antenne lag und dass jetzt alles in Ordnung ist.

    Ich habe mich wohl zu früh gefreut:


    Am Samstag bin ich nach Seligenstadt gefahren, da hat das Navi korrekt funktioniert, auch am Sonntag nach Hanau keine Probleme, sowohl Hin- als auch Rückweg.


    Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nach Frankfurt auch alles o.k. ... aber auf dem Rückweg, kurz nach dem Start hatte das Navi wieder für mehrere Minuten die richtige Position verloren. Ich traue dem Ganzen nicht und fürchte, dass es immer noch nicht in Ordnung ist X(X(X(X(X(

    Heute habe ich bei meinem Toyota-Händler eine 20-seitige Broschüre "Pressespiegel - So schreibt die Presse über den neuen Toyota C-HR" Ausgabe 01 - Februar 2017 mitgenommen.


    Darin enthalten sind Artikel aus der auto motor sport, Auto Zeitung, Auto und Strassenverkehr und der Bild.


    Der Artikel aus der Bild online vom 10.12.2016 berichtet, dass sich bisher 7406 Käufer in Deutschland für den spacigen Crossover von Toyota entschieden haben.


    Diese hohe Zahl war mir noch nicht bekannt. Wenn die Anzahl stimmt, kann es sich nur um bestellte Fahrzeuge handeln. Überraschend, dass schon im Dezember 2016 so viele C-HR bestellt worden sind.

    Heute hatte ich meinen Werkstatt-Termin wegen des Navis. Ich durfte 90 Minuten warten, hatte zum Glück ein dickes Buch dabei.


    Der Fehler soll durch die Naviantenne verursacht worden sein. Ich habe nicht heraus bekommen, wo diese Naviantenne sitzt. Die Antenne wurde getauscht. Es werden jetzt auf Anhieb mehr Satelliten als vorher gefunden. Ich hoffe, dass nun endlich alles in Ordnung ist.


    Der Werkstattleiter wusste noch nichts von der Fragebogenaktion, von der hier im Forum berichtet wurde.