Sitzposition
Design
Weiterentwickelter Hybridanrieb
Sicherheitssysteme
Beiträge von AndiWu
-
-
Ich habe mich wohl zu früh gefreut:
Am Samstag bin ich nach Seligenstadt gefahren, da hat das Navi korrekt funktioniert, auch am Sonntag nach Hanau keine Probleme, sowohl Hin- als auch Rückweg.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nach Frankfurt auch alles o.k. ... aber auf dem Rückweg, kurz nach dem Start hatte das Navi wieder für mehrere Minuten die richtige Position verloren. Ich traue dem Ganzen nicht und fürchte, dass es immer noch nicht in Ordnung ist
-
Heute habe ich bei meinem Toyota-Händler eine 20-seitige Broschüre "Pressespiegel - So schreibt die Presse über den neuen Toyota C-HR" Ausgabe 01 - Februar 2017 mitgenommen.
Darin enthalten sind Artikel aus der auto motor sport, Auto Zeitung, Auto und Strassenverkehr und der Bild.
Der Artikel aus der Bild online vom 10.12.2016 berichtet, dass sich bisher 7406 Käufer in Deutschland für den spacigen Crossover von Toyota entschieden haben.
Diese hohe Zahl war mir noch nicht bekannt. Wenn die Anzahl stimmt, kann es sich nur um bestellte Fahrzeuge handeln. Überraschend, dass schon im Dezember 2016 so viele C-HR bestellt worden sind.
-
Heute hatte ich meinen Werkstatt-Termin wegen des Navis. Ich durfte 90 Minuten warten, hatte zum Glück ein dickes Buch dabei.
Der Fehler soll durch die Naviantenne verursacht worden sein. Ich habe nicht heraus bekommen, wo diese Naviantenne sitzt. Die Antenne wurde getauscht. Es werden jetzt auf Anhieb mehr Satelliten als vorher gefunden. Ich hoffe, dass nun endlich alles in Ordnung ist.
Der Werkstattleiter wusste noch nichts von der Fragebogenaktion, von der hier im Forum berichtet wurde.
-
Hier ein interessanter Link über den C-HR in Amerika, mit vielen Bildern:
https://www.netcarshow.com/toyota/2018-c-hr_us-version/#5
Mir ist vor allem aufgefallen, dass es das Dach mit weißer Lackierung gibt. Auch der untere Kühlergrill ist anders gestaltet: in Europa mit Rautengitter, in Amerika mit "Längsstreifen".
-
Beim zügigen Abbiegen verliert mein Navi auch gerne die richtige Fahrzeugposition.
Meist dauert es 5 bis 10 Minuten bis das Navi dann die korrekte Position wieder findet.
-
Vom Nissan Quasqai wurden im Februar 2017 2.942 Fahrzeuge neu zugelassen (Jan. und Feb. 2017: 5.348 Fz).
Da ist der C-HR leider noch weit von entfernt. Ich fürchte, dass es schwierig wird, den Nissan Qasqai in der Zulassungsstatistik zu überholen, da er optisch unauffälliger und insgesamt günstiger als der C-HR ist. Warten wir mal ab ...
-
Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Februar 2017:
C-HR 856 (davon Hybrid 647).
Zum Vergleich: Kia Niro 530, Nissan Juke 330.
-
Mein nächster Werkstattbesuch - inzwischen der 3. Termin - wegen des Navi-Problems ist am Freitag, 10.03.2017, ich werde im Anschluss berichten.
-
Ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt/M, Mainz, Wiesbaden etc.) wäre für mich ideal.