Beiträge von AndiWu

    Vom Nissan Quasqai wurden im Februar 2017 2.942 Fahrzeuge neu zugelassen (Jan. und Feb. 2017: 5.348 Fz).


    Da ist der C-HR leider noch weit von entfernt. Ich fürchte, dass es schwierig wird, den Nissan Qasqai in der Zulassungsstatistik zu überholen, da er optisch unauffälliger und insgesamt günstiger als der C-HR ist. Warten wir mal ab ...

    Heute habe ich zum ersten Mal einen anderen C-HR im Straßenverkehr gesehen. Habe ich fast erschrocken ... :)


    Auf der Strecke zwischen Neu-Isenburg und Heusenstamm kam mir gegen Uhr ein 14:45 Uhr ein anderer(metallic-grauer) C-HR entgegen.


    War es jemand aus diesem Forum?

    Lt. Bordcomputer z. Zt. 4,9 bis 5 Liter / 100 km. Im Sommer wird es sicherlich etwas weniger.


    Für den tatsächlichen Verbrauch muss ich wohl ca. 0,3 Liter dazurechnen. Das war beim Auris nicht anders.

    Ich habe heute beim Werkstattleiter telefonisch nachgefragt, ob die Einparkhilfe vorne und hinten auch eine optische Anzeige beinhaltet. Nach seiner Aussage gibt es nur eine akustische Anzeige.


    Im C-HR-Prospekt "Preise und Fakten" sind folgende optionale Ausstattungen (Sonderausstattung) aufgeführt:


    Einparkhilfe für Fahrzeugfront, 4 Sensoren auf Ultraschallbasis, akustische Warnung 350 Euro,
    Einparkhilfe für Fahrzeugheck, 4 Sensoren auf Ultraschallbasis, akustische Warnung 350 Euro,
    Einparkhilfe Front und Heck 590 Euro.


    Ich vermute mal, dass es sich bei der Fahrzeughilfe Front und Heck für 590 Euro um einen günstigeren Paketpreis handelt (590 Euro anstatt 2 x 350 Euro).

    Ich habe heute bei dem Werkstattleiter meines Toyotahändlers angerufen. Aus Köln ist eine Prüfanleitung für den Giermomentsensor gekommen. Wen diese abgearbeitet ist, kann entschieden werden, ob das Navi getauscht wird.


    Ich muss noch einen Termin vereinbaren, da der in der Werkstatt zuständige Kollege zur Zeit krank ist.


    Ich hatte eigentlich erwartet, dass man mich anruft. Für so eine Leistung vergebe ich ungern die volle Punktzahl.