Hurra, wir können unser 100 Mitglied hier begrüßen: Tanja23. Es geht steil aufwärts: In nur 3 Wochen hat sich die Mitgliederzahl schon verdoppelt.
Beiträge von AndiWu
-
-
Leider gibt es noch nichts Neues.
Am Montag, 13.02.17 war ich bei meinem Händler. Dort wurde auf Veranlassung der Zentrale in Köln die Einbaulage der Naviantenne überprüft und durch Fotos dokumentiert. Die Fotos wurden zur Zentrale nach Köln gesandt. Außerdem wurde (wieder) ein Update gemacht.
Das Ganze hat 50 Minuten gedauert. Gebracht hat es nichts. Das Navi findet die korrekte Fahrzeugposition erst nach 5 bis 10 Minuten Fahrzeit. Auch während der Fahrt schwankt das Navibild oft merkwürdig von links nach rechts.Bis heute habe ich noch nichts aus Köln gehört.
Es ist sehr ärgerlich, da ich bereits beim Vorgängerfahrzeug Auris 2 schon ähnliche Probleme mit dem Navi hatte. Es wurde schließlich auf Garantie getauscht.
Kann Toyota immer noch kein gutes und funktionierendes Navi einbauen?
Zusätzlich ist noch Folgendes hinzugekommen: Heute morgen war leichter Regen, da haben die "Parkpiepser" verrückt gespielt und ständig ohne Grund gepiepst.
Ich bin hochgradig unzufrieden mit der ganzen Situation. Meine Freude am ansonsten guten C-HR schrumpft und mein Vertrauen in die hochgelobte Toyota-Qualität (ich fahre seit Herbst 1979 nur Toyota-Fahrzeuge) schwindet immer mehr.
-
Ich habe mal wieder ein Modellauto des C-HR bei Ebay entdeckt.
Allerdings gefällt mir die Optik mit den extrem großen Hinterrädern nicht. Es gibt keine Angaben zur Größe des Modells bzw. zum Maßstab. Außerdem kommen zum Preis von ca. 29 Euro noch Versand (ca. 14 Euro) wohl auch noch Zoll/Einfuhrumsatzsteuer) hinzu. Artikelstandort ist Japan. In der Farbe gelb ist der C-HR in Deutschland/Europa im Original nicht erhältlich.
Mein Fazit: Abwarten
-
Ich hatte knapp 10 % Nachlass.
-
Ich war am Montag bei meinem Toyota-Händler wegen des Naviproblems. Es wurde die Einbaulage der Naviantenne dokumentiert, die Bilder nach Köln zur Zentrale gesandt. Außerdem habe ich auch ein Update erhalten. Das Ganze hat ca. 50 Minuten gedauert.
Erstens ist abzuwarten, was Toyota Köln zu den Fotos sagen wird.
Zweitens: Am Dienstagmorgen auf der Fahrt zur Arbeit hatte das Navi in Frankfurt kurz Probleme die korrekte Fahrzeugposition darzustellen. Wenn ich dem Navi geglaubt hätte, wäre ich nicht über die Alte Brücke über den Main gefahren, sondern quer durchs Wasser
Auf der Rückfahrt und heute am Mittwoch hat das Navi auf der Fahrt zur Arbeit und zurück problemlos funktioniert.
Ich werde weiter beobachten.
-
Glückwunsch zum C-HR, SchelchCHR.
Mir ging es ja ähnlich, ich sah den C-HR, habe mich verliebt in den Wagen und meinen Auris II (mit erheblichem Wertverlust) in Zahlung gegeben.
-
Das stimmt, huti:
Der reine Benziner hat einen 50 Liter fassenden Kraftstoffbehälter, der Tank des Hybrid fasst nur 43 Liter.
-
Wenn es den C-HR nicht mit Hybrid geben würde, hätte ich meinen Auris weiter gefahren. Der 1,2 Liter ist für mich nicht interessant. Einmal hybrid, immer hybrid.
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Die Farbe Tokio Red gefällt mir auch sehr. Schon bei Mazda hat mir der rote Metalliclack sehr gefallen, wenn ich mal einen auf der Straße gesichtet habe.
-
Die Toyota Zentrale Köln hat meinen Händler informiert, die Einbaulage der Antenne des Navisystems zu überprüfen. Eventuell liegt hier der Fehler. Am kommenden Montag habe ich einen Werkstatttermin.