Heute bei Ebay entdeckt, ein gelungenes Modell des C-HR im Maßstab 1:30 in diversen Farben. Allerdings liegt der Preis bei umgerechnet 141 Euro, Versand aus Japan.
Schönes Modell, aber mir ist es zu teuer.
Heute bei Ebay entdeckt, ein gelungenes Modell des C-HR im Maßstab 1:30 in diversen Farben. Allerdings liegt der Preis bei umgerechnet 141 Euro, Versand aus Japan.
Schönes Modell, aber mir ist es zu teuer.
Heute habe ich zum ersten Mal einen anderen C-HR im Straßenverkehr gesehen. Habe ich fast erschrocken ...
Auf der Strecke zwischen Neu-Isenburg und Heusenstamm kam mir gegen Uhr ein 14:45 Uhr ein anderer(metallic-grauer) C-HR entgegen.
War es jemand aus diesem Forum?
Ich habe mir bei AutoBild das Video zum EuroNCAP Crashest angesehen, in dem der C-HR gecrasht wird.
Ich bin ja froh, dass der Wagen so gut abgeschnitten hat. Es tut mir aber in der Seele weh, zu sehen, wie der C-HR in den verschiedenen Tests geschrottet wird.
Lt. Bordcomputer z. Zt. 4,9 bis 5 Liter / 100 km. Im Sommer wird es sicherlich etwas weniger.
Für den tatsächlichen Verbrauch muss ich wohl ca. 0,3 Liter dazurechnen. Das war beim Auris nicht anders.
Ich habe heute beim Werkstattleiter telefonisch nachgefragt, ob die Einparkhilfe vorne und hinten auch eine optische Anzeige beinhaltet. Nach seiner Aussage gibt es nur eine akustische Anzeige.
Im C-HR-Prospekt "Preise und Fakten" sind folgende optionale Ausstattungen (Sonderausstattung) aufgeführt:
Einparkhilfe für Fahrzeugfront, 4 Sensoren auf Ultraschallbasis, akustische Warnung 350 Euro,
Einparkhilfe für Fahrzeugheck, 4 Sensoren auf Ultraschallbasis, akustische Warnung 350 Euro,
Einparkhilfe Front und Heck 590 Euro.
Ich vermute mal, dass es sich bei der Fahrzeughilfe Front und Heck für 590 Euro um einen günstigeren Paketpreis handelt (590 Euro anstatt 2 x 350 Euro).
Ich habe heute bei dem Werkstattleiter meines Toyotahändlers angerufen. Aus Köln ist eine Prüfanleitung für den Giermomentsensor gekommen. Wen diese abgearbeitet ist, kann entschieden werden, ob das Navi getauscht wird.
Ich muss noch einen Termin vereinbaren, da der in der Werkstatt zuständige Kollege zur Zeit krank ist.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass man mich anruft. Für so eine Leistung vergebe ich ungern die volle Punktzahl.
Danke an Martin für die Mitteilung. Ich warte jetzt schon seit 14 Tagen auf eine Antwort von meinem Toyota-Händler und bin sehr verägert .
Ich habe auch immer noch das Problem, dass das Navi erst nach 5 bis 10 Minuten die korrekte Fahrzeugposition findet. Ich werde morgen mal nach dem Sachstand fragen müssen. Während der letzten Tage wollte ich nicht anrufen. Falls der Händler mit der Zentrale in Köln Rücksprache halten muss, kann man das in der Karnevalszeit wahrscheinlich vergessen.
Normalerweise gibt es für jedes Toyota-Modell auch einen extra Zubehörprospekt. Der ist -falls es ihn für den C-HR gibt oder künftig geben wird - aber sicher nicht so umfangreich, wie die von Nightprowler angesprochene Händlerliste.
Ich habe die 17"-Felgen für die Ausstattungslinie Flow mit Falken Ganzjahresreifen auf meinem C-HR. Bis jetzt bin ich ca. 1.100 km gefahren und kann nichts Negatives berichten.
Gibt es denn niemand im Forum, der die Einparkhilfe für 590 Euro in seinem C-HR hat?
Bevor ich das auch noch bei meinem Toyota-Händler reklamiere, möchte ich nur gerne wissen, ob bei Eurem Fahrzeug beim Einparken die Abstandsanzeige in der Instrumententafel angezeigt wird.