Beiträge von Jack-CHR

    Hier mal Beispiele für CO2 Verursachung und deren Einsparung:



    Ein Kind weniger zeugen spart 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
    • Auto-frei leben spart 2,4 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.
    • Einen Transatlantikflug weniger spart 1,6 Tonnen CO2 pro Jahr pro Kopf ein.

    • Eine vegetarische Ernährung spart 0,82 Tonnen CO2 pro Person im Jahr ein.

    Der Premium-Sprit ist für ein auf 95 ROZ ausgelegtes Fahrzeug unnötig.


    Bei einem Hyundai i30n oder Golf GTI kann ich eine Betankung mit 98 ROZ und höher noch verstehen.


    Da möchte man(n) seinem Auto was gutes tun und noch 2-3 PS rausholen.


    Aber bei nem CH-R ?(

    Wieso sollte man einen Hybrid nicht einfahren?


    Ist ja im Prinzip ein normaler Verbrennungsmotor.


    Ich fahre meinen auf jeden Fall die ersten 1500 km mit unterschiedlichen Drehzahlen ein. Maximal 2/3 Vollgas.


    Aber das muss jeder für sein Fahrzeug selbst entscheiden.

    Folgende Dinge hätte Toyota besser machen bzw. serienmäßig verbauen können im CH-R:


    1. Brillenfach im Dachhimmel
    2. induktive Ladestation wie beim Prius IV
    3. andere Öffnung des Handschuhfachs


    Eine Frontscheibenheizung wie in meinem alten Mazda wäre toll gewesen.

    Was soll man bei E10 tanken im Jahr sparen?


    Ich stelle mal ne kleine Berechnung auf:


    Beispiel


    jährliche Fahrleistung 20.000 km


    40 Liter Tankvolumen (ohne kleine Reserve)


    0,02 € Preisunterschied E5 zu E10


    5 Liter Verbrauch CH-R Hybrid


    40 Liter Tankvolumen ÷ Verbrauch 5 Liter = 800 km Reichweite


    20.000 km jährlich ÷ 800 km Reichweite = 25 Betankungen pro Jahr


    Mehrpreis E5 0,02 € = 0,80 € pro Tankfüllung


    25 Betankungen jährlich × 0,80 € Mehrpreis E5 = 20,00 € Mehrpreis pro Jahr


    Das kann sich jetzt jeder anhand seiner jährlichen Fahrleistung selbst ausrechnen.


    Von daher mache ich mir persönlich keinen Kopf was ich tanke.

    Es kommt die Meldung Radarsensor reinigen und zwei gelbe Leuchten gehen an.


    Dann ist eine Fahrt mit Tempomat/Abstandsradar nicht mehr möglich.


    Wenn ich den Wagen aus mache und wieder starte, ist die Meldung weg.


    Wenn ich Glück habe, dann geht der Radar für einige Kilometer. Kann aber auch schon nach 200 Meter wieder die Fehlermeldung auftreten.

    Heute fiel der Radarsensor wieder aus. Auch ohne Regen oder sonstige Verschmutzung.


    Naja war hintern nem LKW. Vielleicht w2 es auch der Dieselfeinstaub :P .


    Werde einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren.