Beiträge von Ottili

    In Köln wird ganz selten gesalzen und das ist meist nach einem Tag weg. Wenn ich also heute über gesalzene Straßen fahren, dann fahre ich morgen in die Waschstraße. Ist doch ganz einfach. Und nein, mir gehört keine Waschstraße.


    Aber, wenn man sein Fahrzeug, so wie das aus dem Fernsehbeitrag, nie am Unterboden wäscht, dann geht das Salz auch nicht mehr ab.

    Das was die in vox getestet haben, war eine Salzkruste von mehreren Monaten und die bekommt keine Tankstellwaschanlage ab.
    Bei einer richtigen Waschanlage würde das Salz auch abgehen, wenn es frisch ist. Ich fahre nach einer Fahrt mit Streusalz/Salzlauge auf der Straße in die Waschankage mit Unterbodenwäsche und da geht das Salz sehr wohl ab. Es kommt immer an, wie man was testet.

    Ich habe heute einen weißen mit WES-Kennzeichen auf der A59 überholt, der dann im Abstand hinter mir fuhr. Auf der A3 wurden wir dann von einem Streifenwagen mit Blaulicht getrennt, der den Verkehr aufstaute um Trümmerteil von der mittleren Fahrbahn zu entfernen, die von einem auf dem Standstreifen stehenden LKW stamten.

    mache das Teil mal komplett Stromlos (Sicherung ziehen oder/ und Batterie abklemmen), einen Moment (ca. 5 min, dann fährt alles mal komplett runter) warten und Strom an.
    Wenn es dann nicht weg ist, fahre zum Händler. Es könnte sein, dass das Teil einen weg hat und evtl. getauscht werden müsste.


    Drücke dir die Daumen, dass es wieder läuft

    Die Mitte Deutschlands ist doch irgendwo in Thüringen? ...

    Also die Mitte ist so ziemlich genau in Probstei Zella.


    Da gibt eine Pension und auch einen Campingplatz. Man kann auch grillen oder im Restaurant futtern.

    Wenn man jetzt das Teil aus dem Link von Nightprowler kauft und anschließt, kann man dann den OBD2-Link LX noch nutzen? Kann die Werkstatt noch an die OBD2-Schnittstelle ran?

    Ganz dumm gefragt: Wenn ein Fahrzeug sichergestellt wird und es fahrbereit war, müsste es dann nicht auch wieder fahrbereit und ohne Schäden ausgehändigt werden? Ich meine es müsste doch sichergestellt sein, dass der Wagen keinen Schaden nimmt. Oder täusche ich mich da?
    Hast du dazu mal deinen Anwalt gefragt?


    Was alles gemacht werden muss, damit der wieder läuft, kann dir zum Hybridsystem und zum restlichen C-GR wahrscheinlich nur der Toyota-Händler sagen.

    Aber, dass Motoröl mit -filter ist zu wechseln. Den Sprit würde ich auch ablassen und gegen neuen ersetzen. Benzinfilter tauschen, Kühlwasser tauschen. Alle Schläuche auf Risse untersuchen. Kältemittel der Klima auch tauschen bzw. auffüllen. Reifen untersuchen, ob es einen "Standplatten" gibt. Bremsbeläge und -scheiben prüfen. Eben all das, was man bei jedem anderen Fahrzeug, welches länger stand, auch machen sollte.


    Ich drücke dir die Daumen, dass der wieder läuft. Bitte unterrichte uns, was du alles machen durftest, damit der C-HR wieder läuft.