Ich habe es auch getan und bin den 2.0 Probegefahren.
Naja, leiser ist der schon, aber die Beschleunigung reist mich von untern heraus nicht vom Hocker. Erst mit ordentlich Drehzahl passiert ein wenig mehr als bei meinem 1.8l. Ok, evtl. lag es auch daran, dass ich meist nur zu zweit fahre und die Probefahrt zu viert erfolgte ( nur so kann man das testen, wie er voll beladen geht). Kofferraum ist nun wirklich um einiges kleiner. Mein Reisegepäck für 2 Erwachsene und 14 Tage Urlaub passt da nicht mehr rein. Ein Koffer müsste zu Hause bleiben.
Dann bin ich den 2 mal auf der Hybridverbrauchscheckrunde gefahren.
Beim ersten mal nur 4% elektrisch. Ok, Motor war kalt und ich habe auch mal auf´s Gaspedal getreten. Bei der ersten Runde lag der Verbrauch nach BC bei unglaublichen 9,4l auf 100 km.
Dann die selbe Runde noch einmal und den so richtig sparsam segeln lassen. Enttäuschende 49% elektrischer Fahranteil. Bei der zweiten Runde dann bei 6,9l auf 100 km. (in 2019 lag ich mit dem 1.8l bei der selben Runde bei 71% rein elektrischen Fahranteil, war der 2. Platz und gab 2 Musicalkarten)
Bin dann die selbe Runde mit dem RAV4 gefahren, Verbrauch nach BC lag bei 4,7l auf 100 km und ich bin 53% rein elektrisch gefahren.
Die Strecke hatte ein kleines Stück Autobahn und sonst Stadtverkehr und war 6 km lang.
Wenn ich tauschen würde, was ich aber in diesem Jahr noch nicht machen werde, dann würde es der RAV4 werden.
Für mein Gefühl spricht der besser auf den Druck aufs Gaspedal an, fährt mehr elektrisch und ich hätte mehr Platz.
Ich wünsche aber dennoch allen, die sich für den 2.0l entscheiden, sehr viel Freude und viele gemeinsame Stunden auf den Straßen dieser Welt mit ihrem neuen C-HR. Gilt natürlich auf für alle, die den 1.8l oder einen gebrauchten nehmen. 