Beiträge von Ottili

    Es spricht nichts dagegen etwas in den Fußraum und auf die Rücksitzbank zu packen. Das machen wir jetzt schon. Ich müsste, würde ich einen noch kleineren Kofferraum haben, mit Anhänger fahren. (Dachboxen mag ich persönlich nicht)


    Das Problem ist eher bei der Rückreise da wir einfach zu viele leckere Sachen im Urlaubsland kaufen, die es in Deutschland zum Teil nicht bzw. nur sehr schwer gibt. Daher das Platzproblem. (Beim Verso war eben Klappe auf, alles rein und Klappe zu. Passte recht gut mit 2 Personen)

    Ein LKW für die Stadt um schick in Plastik verpackte Biomöhren einzukaufen, die unbeweglichen kurz vorm Diabetes TypII stehenden Wonneproppen vor's Klassenzimmer zu fahren und am Wochenende mit den neuen Outdoorklamotten und blitzblanken Wandersalontretern auf's Land zu fahren. 2 E Bike könnten nicht mitgenommen werden, da wäre der schicke LKW mit überladen.

    alle Klischee aufgefürt, die es gibt. Aber keins trifft zu. Bio kaufe ich so gut wie nie, Wonneproppen sind ab und an im leasing, aber mittlerweile schon zu groß zum Ausleihen, Outdoorklamotten besitze ich wie auch Wandersalontreter nicht und E-Bike fahre ich auch nicht.


    Und ganz ehrlich, bei den ganzen Klischees und Vorurteilen den SUV's gegenüber spricht eigentlich in Wahrheit ein "will ich auch haben".


    Ein C-HR mit etwas mehr Kofferrraumvolumen wäre schön. Naja, kleiner wird es dieses Jahr noch geben (es kommt ein "SUV"auf Basis des Yaris)

    Ok, Volker, dann drücke ich die Daumen, dass es passt. Ausschneiden kannste es ganz leicht, das geht schon bei alten Styropor. Aber, wie befestigst du das Notrad den? Bisher war die Halterung dafür doch mittig, oder täusche ich mich da?

    Mir wurde der C-HR gestern mit 3km auf dem Kilometerzähler, mit Randvollem Tank übergeben.

    Das ist bei dem Autohaus Standard. Der Tank ist bei einem neuen Auto immer voll. Ich kenne das von dem Händler auch nicht anders. :thumbsup:


    Dir viel Spaß mit dem neuen. Bin echt mal gespannt, wie sich der Verbrauch so einpegelt bei dir. Hoffentlich haste den alten nicht gelöscht um das richtig vergleichen können.

    Ich habe es auch getan und bin den 2.0 Probegefahren.
    Naja, leiser ist der schon, aber die Beschleunigung reist mich von untern heraus nicht vom Hocker. Erst mit ordentlich Drehzahl passiert ein wenig mehr als bei meinem 1.8l. Ok, evtl. lag es auch daran, dass ich meist nur zu zweit fahre und die Probefahrt zu viert erfolgte ( nur so kann man das testen, wie er voll beladen geht). Kofferraum ist nun wirklich um einiges kleiner. Mein Reisegepäck für 2 Erwachsene und 14 Tage Urlaub passt da nicht mehr rein. Ein Koffer müsste zu Hause bleiben.


    Dann bin ich den 2 mal auf der Hybridverbrauchscheckrunde gefahren.
    Beim ersten mal nur 4% elektrisch. Ok, Motor war kalt und ich habe auch mal auf´s Gaspedal getreten. Bei der ersten Runde lag der Verbrauch nach BC bei unglaublichen 9,4l auf 100 km.
    Dann die selbe Runde noch einmal und den so richtig sparsam segeln lassen. Enttäuschende 49% elektrischer Fahranteil. Bei der zweiten Runde dann bei 6,9l auf 100 km. (in 2019 lag ich mit dem 1.8l bei der selben Runde bei 71% rein elektrischen Fahranteil, war der 2. Platz und gab 2 Musicalkarten)


    Bin dann die selbe Runde mit dem RAV4 gefahren, Verbrauch nach BC lag bei 4,7l auf 100 km und ich bin 53% rein elektrisch gefahren.


    Die Strecke hatte ein kleines Stück Autobahn und sonst Stadtverkehr und war 6 km lang.


    Wenn ich tauschen würde, was ich aber in diesem Jahr noch nicht machen werde, dann würde es der RAV4 werden.
    Für mein Gefühl spricht der besser auf den Druck aufs Gaspedal an, fährt mehr elektrisch und ich hätte mehr Platz.


    Ich wünsche aber dennoch allen, die sich für den 2.0l entscheiden, sehr viel Freude und viele gemeinsame Stunden auf den Straßen dieser Welt mit ihrem neuen C-HR. Gilt natürlich auf für alle, die den 1.8l oder einen gebrauchten nehmen. :thumbsup:

    Bei "meinem" FTH soll es morgen bei der vollen Hütte Powerbanks abzustauben geben.


    Ne Powerbank die am Kabel und per integrieter Solarzellen geladen werden kann, gab es im Sommer bei den Hybridtagen für eine Probefahrt. Eine Leuchte ist auch integriert und das ganze ist in einem Outdoor-Gehäuse, Sand und Spritzwasser geschützt.. Sind echt praktisch.


    So sehen die aus:


    chr-forum.de/gallery/image/1899/


    So langsam sollten wir aber wieder zum Verkaufsprospekt zurück kehren. :D