Nur mal am Rande erwähnt:
Beim RAV4 PlugIn gab es solche Probleme auch. Da gab es dann ein Softwareupdate und seit dem ist da Ruhe.
Dann waren wenige RAV4 Vollhybride und PlugIn weiter von leeren Batterien betroffen und es gab einen Rückruf um ein weiteres Softwareupdate für den Notrufassi aufzuspielen, da der nicht richtig runterfuhr und die Batterie leer saugte.
Nach den Updates ist zu mindest beim RAV4 Ruhe.
Da ich das Thema beim C-HR seit 2019 mit verfolgt habe, ist es so wie Ralf pctelco schrieb. Es gibt keine wirkliche Abhilfe seitens Toyota und bei einigen hilftceine neue Batterie.
Da es auf alle C-HR nur wenige betrifft, auch wenn es im Forum einen anderen Anschein hat, aber zählt man alle betroffenen hier im Forum und schaut wie viele User angemeldet bzw. C-HR verkauft wurden, dann betrifft dieses ärgerliche Problem leider nur einen verschwindent kleinen Teil der Fahrzeuge.
Leider trägt auch dazu bei, dass die meisten während der Garantie den Autoclub anrufen und nicht Eurocare, damit es vermehrt an Toyota gemeldet werden kann. (die RAV4 Besitzer haben vermehrt Eurocar bzw. die Händler angerufen, wenn sie nicht wegkamen)
Ich hoffe aber, dass dieses Problem auch beim C-HR irgendwann einmal gelöst werden kann und ihr wieder Freude am Fahrzeug habt.