Beifahrer(innen) sind halt von der Lenkradbedienung ausgeschlossen, und wenn sie dann noch kurze Arme haben wird der Fahrer zum Befehlsempfänger. Ergonomisch ist anders.
Beiträge von HardyB
-
-
vielleicht liegt es am Handy Netzbetreiber oder so
Da ich inzwischen meist mit BT-Headset im Auto telefoniere, weiß ich dass es am Auto liegt.
-
Mir fehlt ein Knopf. Mindestens Lautstärke, besser Menuewahl geht über einen "Hardware-Knopf" deutlich intuitiver als die Softknöppe.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass sich Gesprächspartner am Telefon über die schlechte Sprachquaität beschweren, das war beim Vorgänger von Skoda deutlich besser. -
Will ich nicht ausschließen, hab gerade getankt, vorher zur orientierung die App gefragt, da stand 1,34 als günstigster in der Umgebung, getankt habe ich für 1,31
-
Mein FTH bläst den Pollenfilter auch schon mal aus
Das ist allerdings Pfusch, weil der Filter natürlich durchlässiger wird, aber für Nichtalergiker mag's reichen.
-
Geht schon los das es mehrere unterschiedliche Ladeadapter gibt.
Sowas muss einheitlich genormt sein.Trotzdem beschwerst du Dich, dass es bei uns noch nicht genug Ladesäulen gibt?! Übrigens gibt es auch noch kein einheitliches Bezahlsystem, e-Autofahrer müssen, wenn sie sich an längere Strecken trauen, jede Menge Karten in der Tasche haben.
Aber solange die Länder wie NL, NOR oder DK, die keine eigene Autoindustrie haben, ihr Geld da reinstecken ist doch für Absatz gesorgt. Dafür dass wir die PV und Windenergie mit unseren EEG-Milliarden marktreif subventioniert haben können die jetzt mal für's e-Auto bezahlen. -
also ich finds richtig den Filter alle 15.000 zu wechseln, der filtert ziemlich viel raus, hab im Auto komplett Ruhe vor Pollen und hat nach 15.000 km manchen ccm Luft durchgezogen.
-
Nepp und Abzocke - mehr fällt mir dazu nicht ein...
Hast du dir den Filter angeschaut? War er also noch sauber?
-
Dann steigt mal aus dem Auto aus und schaut Euch die Karosserieform an - dass sich da Wassernebel hinterm Heck bilden ist doch wenig überraschend. Über die Kamera hätte sich Toyota allerdings tatsächlich etwas mehr Gedanken machen können. Aber wie schon mehrfach angemerkt, Alltagstauglichkeit stand nicht ganz oben im Pflichtenheft der Entwickler.
-
Zitat
der Beifahrer kann das Navi einrichten während der Fahrt.
als nächstes lernst du die Sprachsteuerung fürs Navi, dann brauchts auch keinen Beifahrer mehr