Zumindest ist es nicht nötig, wenn du kein Navi hast brauchst Du auch keine Kartenupdates. Und die Apps sind wenig sinnvoll.
Beiträge von HardyB
-
-
Der Wagen muss stehen, an sein und auf P stehen, dann gehts
-
Blitzerwarnung funktioniert jedenfalls immer noch nicht richtig, vor den meisten mobilen warnt er zwar akustisch, Anzeige kommt aber nicht. Nur hinterher fragt er ob der mobile Blitzer noch da ist.
-
Wie sitzt du eigentlich im Auto?! Bin nur 5 cm kleiner als du, aber der Haltegriff ist deutlich VOR und über meinem Kopf, müsste mich ziemlich vorbeugen, um da mit dem Kopf dranzukommen.
Vielleicht einfach mal den Sitz ganz nach hinten schieben. -
Bei Telefonkopplung ueigt meiner keine Reaktion auf dem Bildschirm
-
sicher dass Du nicht versehentlich am Lenkrad die Telefontaste drückst? Passiert mir gelegentlich.
-
Soweit Ich esmit bekommen habe kann man bei toyota auf Ihrere Seite das grösstenteil sich anschauen.
Aber nur wenn man weiß wie's geht. Selbsterklärend ist das absolut nicht.
Und gehst Du mit deinem Handy für jedes Softwareupdete zum Händler? Der Vorgang an sich (Daten aus dem Internet laden und in die Maschine kopieren) ist derart einfach, dass es sich wirklich nicht lohnt, dafür 1 Tag Urlaub zu nehmen. -
Update gemacht, ca. 50 Minuten, ohne das Forum wäre das wohl nix geworden, einsschließlich dem Tipp
"Du kannst aber auch die Datei activationcode.xml (oder so ähnlich) im Root-Verzeichnis mit einem Editor (z.B. notepad.exe) vorab editieren und den dort vorhandenen Code 1111-2222-33333-4444 mit Deinem ersetzen. Dann ersparst Du Dir die tipperei im Auto ...."Eine Frechheit von Toyota, das derart umständlich zu machen. Wozu gebe ich denn meine ganzen Daten online ein, wenn ich weder eine Meldung bekomme, dass neues Kartenmaterial vorliegt noch eine verständliche Anleitung, wie das geht
-
Bei Motorrädern egal welche Preisklasse sind die Fahrzeugnr. etc. am Lenkkopf oder Rahmen auch für jeden der es sehen will abzulesen. Also macht euch locker, für was habe ich eine Versicherung.
Mit dem Unterschied das Motorräder gleich auf LKW verladen werden, da braucht's für die Überführung zum Zerleger keine Fahrzeugpapiere. die werden dann in Ruhe nach Verwertung der Anbauteile für die Rahmen geschrieben.
-
Der Tesla schaltet 50 % Leistung weg wenn die Batterie zu warm wird. Dann lieber Lüftergeräusch.