Ein Grund, mir ein neues Auto zu kaufen war, dass ich im Stadtverkehr einen Auffahrunfall hatte. Der Wagen vor mir hat automatisch gebremst und mir so die 10 cm Bremsweg genommen, die zum Blechschaden geführt haben. Der Fahrer hatte den Fußgänger erst gesehen, als sein Auto schon bremste. Natürlich hatte ich Schuld.
Hätte er das System nicht gehabt läge der Fußgänger auf der Straße und ich wäre nur Unfallzeuge gewesen. Das System bleibt auf jeden Fall an.
Beiträge von HardyB
-
-
Na, heute ist der eine oder andere vielleicht ganz froh, dass er die Uhr nur 11 und nicht 23 Stunden vorstellen muss!
-
Doch, der Schlüssel sendet weiter wenn du ihn nicht abschaltest. Steht hier aber alles schon 5x
Vor allem hast du kein Keynes mehr, und das wäre schade. -
Brauchen wir nicht. Nach Verlassen des Autos Schlüssel aus machen (spart auch Batterie), beim Einstecken vor der nächsten Fahrt wieder an machen
-
Und die Anzeigen sind in der Regel nur Schätzungen, im mittleren Bereich bewegen die sich nicht, erst wenn die Temp kritisch wird steigen sie wieder.
Kühlmittelstand checken und ansonsten zum Händler. -
Also wenn dann richtig, Monitor statt Rückspiegel und die Kamera zeigt den rückwärtigen Verkehr. Bei einlegen des Rückwärtsgangs schwenkt sie nach unten und zeigt das Nahfeld. DAS wäre mal was.
-
Zitat
ABER es funktioniert
wie bei jedem Tempomat. Und der eingestellte Abstand hat garnix mit dem Kollisionsverhinderer zu tun.
-
-
Was verstehst du an meiner Antwort nicht? Ist Alltag in Berlin.
-
Vielleicht um mit der echten Fahrgestellnummer bessere Fahrzeugbriefe fälschen zu können.
nicht vielleicht, das machen die so. Heute fotografieren sie die Nummer und übermorgen holen sie das Auto mit passenden Papieren. Die FG-Nummer in der Frontscheibe ist ein Service der Autoindustrie für ihre osteuropäischen Umsatzbringer.