Jedenfalls ist es scheinheilig, auf die bösen Automobilherstellen zu schimpfen, solange die Verkäufe der 2+x Tonnen-Bomber immer weiter steigen. Die bauen was die Leute kaufen, und nicht umgekehrt.
Beiträge von HardyB
-
-
Und wenn man genau hinhört, schalten die Radios im Auto bei UKW gerne von Stereo auf Mono um (vielleicht ein Grund für unterschiedlichen Klang), weil die Qualität nicht reicht. Ich fahre jedenfalls von Berlin nach Köln nur mit DAB, wesentlich stabiler als mit UKW
-
130 Km/h und gut ist. Schilderwall reduzieren und Spritsparen.
Je nach ausgang der Wahl kommt das in der nächsten Legislatur, allein schon weil die hochfliegenden Klimaziele nicht erreicht werden, als kleines Feigenblatt.
-
Also mit Beifahrerin empfehle ich Außerorts 2 Balken Abstand, springt zwar gelegentlich einer rein, aber es gibt seltener Mecker von rechts, das ist mir wichtiger
-
Aber dafür ist der abstandsgeregelte Tempomat super komfortabel
eben. Für 3 Tropfen Sprit schalte ich den nicht ab. Auch in der Stadt. Man kann allerdings etwas Vorausschau einbauen, wenn man mit dem Abstand spielt, je größer umso sanfter bremst er, geht eben nicht überall, sonst fahren die hastigen Dödel dauernd dazwischen
-
Das IST Fahrerflucht, das nennt auch der Richter so, auch beim kleinen Kratzer.
-
Übrigens gibt es selbstlernende Tankanzeigen, die kann man durch leerfahren kalibrieren, keine Ahnung ob Toyota sowas hat.
-
dass der Hybrid bei leerem Tank u.U. nicht mehr anspringt.
Dafür hast Du ja den 5-L-Kanister dabei.
-
O.K., hatte ich überlesen
-
es gab ja neue Ventile
Warum?