Doch, einfach stumm schalten. Hab mich noch nie von einem Navi vollquatschen lassen
Beiträge von HardyB
-
-
Ich halte das auch erstmal für ne Ausrede, werde aber heute Abend mal nachsehenn, meiner hat jetzt so ca. 7.000 runter, da müsste das ja sehr deutlich sein. Den Luftdruck hab ihr sicher geprüft?
-
Hat aber zum Teil ein mieses Image der Hybriden zur Folge, als ich verkündete dass ich eine Hybrid kaufe stöhnt mein Kumpel "oh Gott noch so rollendes Verkehrshindernis". Er ist Handwerker und fährt den ganzen Tag durch Berlin.
-
Wenn ich einstelle "Verkehr über Internet" und ich fahre ohne Internetverbindung
geht nicht, ohne Internetverbindung springt er automatisch auf Radiomeldungen - umgekehrt muss man gelegentlich kontrollieren oder er mit Internet auf ebendiese Meldungen umgestellt hat, macht meiner nicht immer zuverlässig
-
Wenn einer das Auto klauen will kriegt er es auch, egal welche Alarmanlage. Ich wohne in einer Gegend mit vielen draußen geparkten Autos, mindestens 1x pro Woch geht nachts son Ding los, außer dass alle wach werden passiert nix. Und die mechanische Verriegelung führt im Ergebnis auch zu Ärger mit der Versicherung, weil der Dieb sie ja erst bemerkt wenn er schon im Auto ist. Da könnteihn der Ärger zu Vandalismuss verleiten, zumindest versucht er erstmal den Riegel zu knacken. Und als psychologische Beruhigungstablette ist eine gute Alarmanlage zu teuer. Wie gesagt, wenn die Versicherung mir entsprechenden Rabatt bietet - sofort. Tut sie aber nicht, vermutlich weil's am Schadensgeschehen nix ändert.
Ich hab nur am Motorrad ein Bremsscheibenschloss mit Alarm, da dient der Alarm aber vor allem als Erinnerung, dass ich nicht selber mit angelegtem Schloss losfahre, könnte teuer werden. Und das Schloss ist eher optische Abschreckung, vielleicht laden sie dann lieber das Mopped daneben auf. -
Die B-Stellung bremst ziemlich gut, und die Steuerung schaltet am Autobahnberg den E-Motor zu, die Bat ist da ja meist voll, spart also am Berg noch Sprit
-
Eben. Solange mir die Versicherung dafür keinen spürbaren Rabatt gibt kommt mir so ein Nachbarschaftswecker nicht ins Auto. Und Alarmanlage statt Teilkasko ist mir dann doch zu riskant.
-
sollte in allen CH-Rs das gleiche Automatikgetriebe drin sein hätte er das nicht. Wozu auch. Die Automatik macht einen guten Job.
-
Verwirbelungskante von den Windabweisern eliminiert wird.
Hast du dir die Windabweiser mal angesehen? die machen MEHR Kanten, nicht weniger.
-
eventuell berichten, ob die Windgeräusche bei Autobahngeschwindigkeit größer oder kleiner geworden sind?
Wenn du zusätzliche Verwirbelungskanten einbaust, wie sollen die Windgeräusche WENIGER werden?