Mein Navi findet nämlich den einen oder anderen Ort, trotz des Versuches verschiedener Schreibweisen, nicht.
Bei stand-alone-Navis gibt's oft die Funktion "Kartenfehler melden", keine Ahung ob das bei dem Toyota-TomTom auch geht. Vielleicht online.
Mein Navi findet nämlich den einen oder anderen Ort, trotz des Versuches verschiedener Schreibweisen, nicht.
Bei stand-alone-Navis gibt's oft die Funktion "Kartenfehler melden", keine Ahung ob das bei dem Toyota-TomTom auch geht. Vielleicht online.
Übrigens kann man evtl gefahrene Strecken auch einfach am km-Zähler ablesen.
Der Hersteller behauptet es zumindet. Aber 470 $ sind kein Pappenstil
Schnellste Strecke - Ist genau die Strecke die ich seit 20 Jahren bevorzugt als "schnellste" Strecke fahre-
'Ich hab am WoE mal die Option umweltfreundliche Strecke" getestet, auch schön wenn das Ziel weit abseits der Autobahn liegt, dann nimmt er fast genau die Strecke, die ich mir auch auf der Karte rausgesucht hatte, guter Mix aus Autobahn und Landstraße
Was die Staumeldungen angeht - genau drauf achten ob er Stau oder Baustelle meldet, bei mir stimmt jedefalls beides ziemlich gut. Außerdem zeigt er auf der Karte auch Staus auf der Gegenfahrbahn an, natürlcih ohne davor zu warnen. Also ich bin zufrieden mit dem Ding.
Und Position in der Pampa habe ich auch gelegentlich, aber nur weil er zu Anfang manchmal länger (so 30 bis 60 Sekunden) braucht, um die Karte zu laden, die Position hat er sofort.
"Ich hoffe das die Verantwortlichen von Toyota Deutschland unsere Schreiben lesen. "
Wieviele hast du denen denn schon geschickt?
automatische Rücksetzung beim Tanken gestellt
Wieder eine Funktion die ich noch nicht gefunden habe, muss ich heute Abend gleich mal suchen
Könnte vielleicht noch an der erstbetankung liegen
mit Sicherheit. Die Verbrauchsanzeige ist etwas optimistisch, so 0,3 bis 0,5 Liter je nach Verbrauch, aber über 1 Liter gabs noch nicht. Und nicht vergessen, die Verbrauchsanzeige nach dem Tanken auch zurücksetzen, sonst kann sie nicht stimmen.
Habs zwar im Handbuch nix gefunden, aber 103 kann ich mir merken, 7 mehr als bei meinem Mopped
Hat eigentich jmd das Anzugsmoment der Radschrauben zur Hand? Könnte für Selberwechsler bei Alufelgen ganz interessant sein.
Und auch eine coole Idee, im Spiegel den Blinker als Lauflicht zu haben..
Aber völlig sinnfrei, ICH weiß doch dass ich abbiegen will