ZitatIch habe den UX letztes Wochenende das erste Mal in freier Wildbahn gesehen und sofort, aus dem Bauch heraus, entschieden, der ist ist es nich
Sag ich doch, siehe Oben
ZitatIch habe den UX letztes Wochenende das erste Mal in freier Wildbahn gesehen und sofort, aus dem Bauch heraus, entschieden, der ist ist es nich
Sag ich doch, siehe Oben
dauerhaft Maximum Geschwindigkeit hat meist nicht die Spritschluckauswirkung.
Das bescheuerte Pulsen ist das Problem.
hier irrst wahrscheinlich, max Geschwindigkeit ist max Widerstand
Endgeschwindigkeit von 170 Km/h
sind die T-Hybriden nicht sowieso alle bei 180 abgeregelt?
Bei einem Liter Schnapper sind schon
5.5 also 10% verpeilt
Also ich tanke eigentlich immer gleich, nach dem automatischen Abschalten noch 1x nachdrücken. Da ist zwischen zwei Füllungen sicher kein Liter Unterschied. Außerdem haben alle Autos das Problem, auch die mit genauer Verbrauchsanzeige.
Die Einspritzanlage weiß ganz genau wieviel sie wann einspritzt, scheinbar werden diese Daten unzureichend genutzt. Mein Motorrad kanns deutlich besser, egal wie das Fahrprofil jeweils ist.
Bei 125 hast du auf jeden Fall ne 5 und n kleines Komma dahinter, ich fahre 140 bis 150 da steht eigentlich immer ne 6 vorne (siehe Spritmonitor)
Nichts ist unmööööglich
Der Bord PC gibt immer den gleich ungenauen Wert aus.
nein. Abweichungen zwischen 0,2 und >1 Liter. Und ich tanke eigentlich frühestens bei 1/4 Restsprit, sonst lohnt sich bei dem kleinen Tank das Anhalten nicht.
Mein Eindruck: Je kürzer die Einzelfahrten um so falscher die Anzeige. Fährt man den Tank ohne Stopp leer stimmts fast.
Zitat.höchstens, wenn ich die Heck-Heizung anmache, aber das kann es ja nicht sein...
das sie genau dafür da ist ist Dir aber schon klar? Hatte ich bis jetzt bei jedem Auto, dass im Winter die Heckscheibe beschlägt.
Die Grenze zwischen sinnvoll und Spielkram ist da aber fließend