Wir brauchen Innovationen und Ideen und junge Leute die Spaß haben an Entwicklungen in die Zukunft. Wir "Alten" habens nämlich verpennt.
Quatsch (entwickelt sich zu meinem Lieblingswort hier) Meine Eltern sind mit uns mit einem VW Käfer in den Urlaub gefahren, Fernseher und Telefon war längst nicht in jedem Haus und ich kenne noch gemeinschaftskühlhäuser, weil's keine eigenen Kühltruen gab. Da ist in den letzten 50 Jahren eine Menge passiert, weil wir "Alten" eben nicht gepennt haben. (Thema Umweltschutz wurde ja schon genannt).
Heute will die Jugend Work-Life-Balance, hohe Einstiegsgehälter und gleich als Führungskraft einsteigen (Ergebnis einer Jugendstudie, die ich kürzlich gelesen habe). Bin gespannt was die auf die Kette kriegen.
Wobei der Chinese schon dafür sorgen wird, dass die Entwicklung weitergeht. Die sind nämlich noch richtig heiß.