Beiträge von HardyB

    Wir brauchen Innovationen und Ideen und junge Leute die Spaß haben an Entwicklungen in die Zukunft. Wir "Alten" habens nämlich verpennt.

    Quatsch (entwickelt sich zu meinem Lieblingswort hier) Meine Eltern sind mit uns mit einem VW Käfer in den Urlaub gefahren, Fernseher und Telefon war längst nicht in jedem Haus und ich kenne noch gemeinschaftskühlhäuser, weil's keine eigenen Kühltruen gab. Da ist in den letzten 50 Jahren eine Menge passiert, weil wir "Alten" eben nicht gepennt haben. (Thema Umweltschutz wurde ja schon genannt).
    Heute will die Jugend Work-Life-Balance, hohe Einstiegsgehälter und gleich als Führungskraft einsteigen (Ergebnis einer Jugendstudie, die ich kürzlich gelesen habe). Bin gespannt was die auf die Kette kriegen.
    Wobei der Chinese schon dafür sorgen wird, dass die Entwicklung weitergeht. Die sind nämlich noch richtig heiß.

    sondern das der motor null drehmoment und daher auch keinen durchzug hat

    Meiner hat dafür den Elektromotor. man muss halt das Pedal auf den Boden legen, dann kommt der e-Motor. Das ist Absicht, darum gibt es keine Hybrid-Diesel, weil sich da die Drehmomentberge überlagern und nicht ergänzen. Konnte man alles vorher wissen.

    Zitat von ADAC

    Nebelscheinwerfer dürfen Sie immer dann einschalten, wenn Nebel, Schneefall oder Regen die Sichtweite erheblich reduzieren. Es gelten dieselben Richtgrößen wie beim Abblendlicht.

    Also wenn man wg. Sicht das Abblendlicht einschalten darf/soll, darf man auch Nebelscheinwerfer einschalten.

    Die man aber bei Regen nur benutzen darf wenn die Sichtweite "erheblich" reduziert ist.....zumindest in D.

    die sichtweite ist doch offensichtlich reduziert. nicht verwechseln mit Nebelschlussleuchten, da sind die Anforderungen strenger und man darf nur noch 50 km/h fahren.